• Medientyp: Buch
  • Titel: Swift und die Satire des 18. Jahrhunderts : Epoche, Werke, Wirkung
  • Beteiligte: Weiß, Wolfgang [VerfasserIn]; Swift, Jonathan [Behand. Pers.]
  • Erschienen: München: Beck, 1992
  • Erschienen in: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
  • Umfang: 284 S.; 22,3 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3406367763
  • RVK-Notation: HK 3175 : Sekundärliteratur
    HK 1341 : Sonstige Gattungen
  • Schlagwörter: Swift, Jonathan > Satire
    Satire > Geschichte 1700-1800
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Bibliogr. S. [260] - 273
  • Beschreibung: Wolfgang Weiß, Professor für englische Philologie in München, stellt in seinem Arbeitsbuch den gesamten Formenkreis der Satire des 18. Jahrhunderts in Grundzügen dar und geht besonders, neben anderen englischen Autoren, auf Leben und Werk Jonathan Swifts ein. Der Autor beschreibt zunächst, zum besseren Verständnis, Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft und Literatur Englands im 18. Jahrhundert, um dann die Satire in all ihren Aspekten zu beleuchten. Obwohl hauptsächlich für Studenten konzipiert, richtet sich das Buch auch an andere interessierte Leser, wobei bei der Lektüre Kenntnisse über Leben und Werk der vorgestellten Autoren von Nutzen sind. Nicht so umfangreich wie dieser Band, ohne das Hintergrundwissen und mehr als Lehrbuch konzipiert ist Johann S. Schmidt: "Satire - Swift und Pope" (ID 18/77). (3) (Elke Jinschek)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar