• Medientyp: Buch
  • Titel: Eine Frage der Schuld : anläßlich der "Kreutzersonate" von Lew Tolstoi; Roman
  • Beigefügtes Werk: Kurze Autobiographie der Gräfin Sofja Andrejewna Tolstaja, Sofja Tolstaja. Aus dem Russ. übers. von Alfred Frank ...
  • Werktitel: Č'ja vina? <dt.>
    Tolstaja, Sofʹja Andreevna: Č'ja vina? <dt.>
  • Weitere Titel: Einheitssacht. des beigef. Werkes: Kratkaja avtobiografija gr. Sofʹii Andreevny Tolstoj
  • Beteiligte: Tolstaja, Sofʹja Andreevna [VerfasserIn]; Frank, Alfred [Übers.]
  • Erschienen: Zürich: Manesse, 2008
  • Erschienen in: Manesse Bibliothek der Weltliteratur
  • Umfang: 314 S.; 150 mm x 90 mm
  • Sprache: Deutsch; Russisch
  • ISBN: 9783717521501; 9783717521518
  • RVK-Notation: KI 6120 : Allgemeine Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Liebespaar > Entfremdung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Eine kleine literarische Sensation war die späte Entdeckung dieses Romans von Sofia Tolstaja, der Ehefrau von Lew Tolstoi. Sie geht einer "Frage der Schuld" nach, der Schuld an der Entfremdung zwischen Eheleuten und letztlich am Scheitern einer Ehe. Der Roman ist auch eine Reaktion auf Lew Tolstois skandalträchtige "Kreutzersonate", die Sofja Tolstaja als gegen sich gerichtet und kränkend empfand. Die Handlung von "Eine Frage der Schuld" nimmt die der "Kreutzersonate" auf (ein eifersüchtiger Ehemann ermordet seine vermeintlich untreue Ehefrau), aber Sofia Tolstaja schildert die Ereignisse aus der Perspektive der Frau - und sich selbst wohl als Alter ego ihrer Protagonistin. Dass das Leben an der Seite von Tolstoi ebensosehr ein Leben im Schatten wie auch im Dienste des grossen Schriftstellers war, beschreibt Sofia Tolstoja in ihrer "Kurzen Autobiographie", dem 2., durch seine Lakonie beeindruckenden Text dieses Bandes. Beide Werke sind einerseits biografisch interessant, andererseits aber zeigen sie auch Sofia Tolstaja als eine Autorin von Rang. Für viele Bibliotheken empfohlen. (Dorotheka Trottenberg)

    Der autobiografische Roman, geschrieben von Lew Tolstois Ehefrau Sofia, schildert das Leben an der Seite und im Schatten des grossen Schriftstellers. (Dorotheka Trottenberg)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2008 8 071407
  • Barcode: 31892702
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.