• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die aus den Gräbern durchdringende Stimme derer vor zwey hundert und hundert funfzig Jahren verstorbenen wahren und ächten Preußen : zu Erweckung und Besserung an die jetzt lebenden zu Polen ausgearteten Preußen, gehöret in verschiedenen alten Schlössern und Klöstern in Preußen / [Samuel Luther Geret]
  • Enthält: I. Herrn Ludwigs von Weyher, aus der Ritterschaft von Preußen Erbherrn auf Langfuhr in Preußen, Sicherheit für Polen, wegen erlaubter Errichtung eines Berliner Lotterie-Contoirs in Langfuhr in einem Sendschreiben an gedachten Herrn, aus Landeck vom 1sten November 1771
    II. Geschichte und Beweise von der Staats-Verfassung, Regierungs-Form, Rechten und Freyheiten der Lande Preußen, eine Staats-Schrift, öffentlich abgegeben im Jahr 1765 ...
    III. Beweiß daß die Lande Preußen nicht unter der Republick Polen sondern unter dem Könige von Polen sind und daß Ermeland, Culmigerien, Pomesanien und Pommern eine eben solche Republick unter und mit dem Könige von Polen ist ... : geführet ... 1767 in Warschau
    IV. Gedanken und Entwurf von einem wiederherzustellenden eignen Tribunal für die Lande Preußen aufgesetzt ... im Jahr 1769
    V. Beredunge zwischen etlichen Vornehmen von Lande und Städten ...
    VI. Rechts-Urtheil über die denen Städtischen so wohl als denen vom Lande gleich gut zustehende Befugniß und Gerechtsamen, Königliche Güter sich zu verleihen suchen ... im Jahr 1643
  • Beteiligte: Geret, Samuel Luther von [VerfasserIn]; Hinz, Jakob Friedrich [DruckerIn]
  • Erschienen: Mietau: Hinz, 1774
    Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2010
  • Umfang: 152 S.; 8o
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD18 10347674
  • Schlagwörter: Streitschrift:polit.
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
    Drucke des 18. Jahrhunderts
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Dresden: SLUB, 2010
  • Entstehung:
  • Original: SLUB Dresden: Geogr.C.2515,misc.3
  • Anmerkungen:
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz