• Medientyp: Medienkombination; Verschiedene Datenträger
  • Titel: Neufundland : Schriften, teils bestimmt
  • Beteiligte: Köhler, Barbara [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wien: Ed. Korrespondenzen, 20XX-
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783902113900
  • RVK-Notation: GN 9999 : Sonstige
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Ungesuchte Funde nennt man oft die glücklichsten", schreibt Barbara Köhler zu Beginn ihres neuen Buchs "Neufundland" und macht sich mit ihren Texten auf, um "zu finden, was man nicht schon weiß. Herausfinden, was das Unmögliche ist." Ihre Texte sind Reisen, ausgehend von realen Orten wie Neufundland, Nova Scotia, London oder Duisburg, von Örtlichkeiten und deren Wörtlichkeiten, Namen und Geschichte - Reisen in einen Sprachraum ("ins Deutsch-Land"), oder sie queren die Räume anderer Texte, erkunden deren U-topografie: Gregor Samsas Zimmer etwa und die Reise aller Reisen, Homers Odyssee. Es sind unterschiedliche Genres, die in diesem Buch versammelt sind: neben Reiseberichten auch Essays, Reden und Betrachtungen. Immer aber geht es um Poesie, jene "Kunst der kürzesten Wege und größten Distanzen von Wort zu Wort", und um die Möglichkeiten von Sprachen, Differenzen zur Sprache zu bringen. Übertragungen überbrücken die großen zeiträumlichen Unterschiede zwischen Sprachen. Barbara Köhler holt die Gedichte der Mechthild von Magdeburg in unsere Gegenwart, bringt Gertrude Stein und Elizabeth Bishop zum Klingen. „In ihrem neuen Werk geht Barbara Köhler dem, was wir Sprache nennen, auf den Grund. Köhler fragt nach den Ursprüngen gängiger Wörter wie Phrasen. Sie enthüllt dabei ganz Erstaunliches - nicht ohne Komik und mit einer lustvoll-lehrreichen Dimension... Barbara Köhlers Schriften sind souverän und autark. Sie leistet niemandem literarische Dienste“ (dradio.de)

> Mehrbändiges Werk