• Medientyp: Buch
  • Titel: Johann Sebastian Bach komponiert Zeit / Ulrich Siegele
    1, Grundlegung und Goldberg-Variationen
  • Beteiligte: Siegele, Ulrich [VerfasserIn]
  • Erschienen: Hamburg: tredition, 2014
  • Erschienen in: Johann Sebastian Bach komponiert Zeit / Ulrich Siegele ; 1
  • Umfang: 319 S.; Notenbeisp
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783732302260; 9783732302277
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die vorliegenden Untersuchungen zur Zeitstruktur in J. S. Bachs Musik beruhen auf der Überzeugung, dass das Tempo eines Stücks wie dessen andere Parameter dem Notentext einbeschrieben ist und daraus präzise erhoben werden kann. Denn die Analyse zeigt, dass jedes Stück einem Satztypus zugeordnet ist, der wiederum in Verbindung zu absolut fixierten Tempostufen steht. Als Schlüsselwerk für dieses Konzept bilden die Goldberg-Variationen den Anfang; ihr vielschichtiges Ordnungssystem formaler Strategien wird eingehend analysiert. Aus den Tempostufen, der Taktart und der Zahl der Takte ergibt sich die Dauer eines Stücks und eines Werks. Die Goldberg-Variationen sind, mit allen Wiederholungen, auf genau 90 Minuten, geteilt in zwei Hälften zu je 45 Minuten, projektiert. Abschließend werden mögliche Beziehungen der Variationen zu Hermann Carl von Keyserlingk und zu seiner beruflichen Situation während ihrer Entstehung diskutiert.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar