• Medientyp: Buch
  • Titel: Wechsel '94 : das Regierungsprogramm der SPD: Stellungnahmen aus der Wissenschaft
  • Enthält: Schabedoth, H.-J.: Anmerkungen zum SPD-Regierungsprogramm 1994. S. 72-80. Hoffmann, L.: Anmerkungen zum Diskussionsentwurf Regierungsprogramm 1994. S. 81-84. Thomas, U.: Forschung und Innovation. S. 85-89. Lutz, B.: Auch auf die Verfahren der Forschungs- und Technologiepolitik kommt es an, nicht nur auf die Inhalte! S. 90-95. Klemm, K.: Bildung und Wissenschaft im Regierungsprogramm der SPD. S. 96-98. Günther, J.; Hartung, W.; Rusta, I.: Politik und Kultur. S. 99-105. Steger, U.: Für ein neues ökonomisches Leitbild. S. 106-111. Schmidt, E.: "Umweltpolitik als die große Querschnittsaufgabe staatlichen Handelns". S. 112- 116. Traube, K.: Zur Energiepolitik im Regierungsprogramm 1994. S. 117-123 Schmidt, M. G.: Sozialpolitik. S. 124-129. Glaeßner, G.-J.: Von der Zwietracht zur Einheit. S. 130-136. Reißig, R.: Einheit gestalten. S. 137-143. Riedmüller, B.: Politik für Frauen als Herstellung von Gleichheit. S. 144-147. Hickel, R.: Die finanzpolitischen Orientierungen im Entwurf des SPD-Programms. S. 148-
  • Beteiligte: Scherer, Klaus-Jürgen [Hrsg.]; Tiemann, Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Marburg: Schüren, 1994
  • Erschienen in: Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus: Schriftenreihe der Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus ; 28
  • Umfang: 208 S; graph. Darst; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3894721324
  • RVK-Notation: MG 15361 : Programme, Kommentare
  • Schlagwörter: Sozialdemokratische Partei Deutschlands > Regierungsprogramm > Geschichte 1994
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Schriftenreihe der Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar