• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Ausstellungskatalog
  • Titel: Fernand Léger : 1911 - 1924 ; der Rhythmus des Modernen Lebens ; [Kunstmuseum Wolfsburg, 29. Mai - 14. August 1994 ; Kunstmuseum Basel, 11. September - 27. November 1994 ; Katalogbuch anlässlich der Ausstellung "Fernand Léger 1911 - 1924" Le Rhythme de la Vie Moderne]
  • Enthält: Literaturverz. S. 249 - 254
  • Beteiligte: Kosinski, Dorothy M. [HerausgeberIn]; Schmidt, Katharina [MitwirkendeR]; Tuyl, Gijs van [MitwirkendeR]; Asendorf, Christoph [MitwirkendeR]; Léger, Fernand [KünstlerIn]
  • Körperschaft: Kunstmuseum Wolfsburg
  • Veranstaltung: Ausstellung Fernand Léger 1911 - 1924, Le Rythme de la Vie Moderne
  • Erschienen: München; New York: Prestel, 1994
  • Umfang: 254 Seiten; Illustrationen; 30 cm; 1 Beilage
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3791313347
  • RVK-Notation: LI 52150 : Léger, Fernand
  • Schlagwörter: Léger, Fernand
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Bibliogr. und Literaturverz. S. 249 - 253. - Frontispiz
  • Beschreibung: Ausstellungskatalog

    Die Autoren weisen nach, daß F. Léger (1881-1955) in den Jahren 1911-24 seinen eigenen Stil ausgebildet und seine ästhetischen Grundsätze gefunden hat. Das wird Schritt für Schritt mit vielen Abbildungen und Dokumenten vorgeführt: von der Abwendung vom Impressionismus über die rein abstrakten "Contrastes de formes" zum Figuren- und Landschaftsbild. In der Nachkriegszeit schließlich folgen die Bilder des modernen Lebens im Maschinenzeitalter, Großstadt, Industrieanlagen, Baustellen, neues Tempo. Arbeiter, Maschinisten und Ingenieure bauen die Welt neu. Neben Picasso, Braque und Gris war Léger die Hauptfigur des Kubismus, ohne wie diese auf die Primärfarben zugunsten einer Ton-in-Ton-Malerei zu verzichten. Mit Katalog, Biographie und Bibliographie. Für den genannten Zeitraum weit ausführlicher als etwa G. Diehl (BA 8/85). (2) (LK/OL: Reindl-Scheffer)
  • Information zum Bestand: Ill. z.T. farb.

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich