• Medientyp: Buch
  • Titel: Lernstationen Religion : Martin Luther
  • Beteiligte: Weber, Nicole [VerfasserIn]
  • Erschienen: Hamburg: Persen, 2016
  • Erschienen in: Bergedorfer Unterrichtsideen
  • Ausgabe: 3. Auflage
  • Umfang: 59 Seiten; illustrationen; 30 cm, 201 g
  • Sprache: Deutsch
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 23364
  • Schlagwörter: Religionsunterricht > Schuljahr 3-4 > Luther, Martin > Reformation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Auf dem Umschlag: 3./4. Klasse
  • Beschreibung: In den vorliegenden Lernstationen soll den Kindern etwas über den Reformation und deren Bedeutung bis in die heutige Zeit hinein vermittelt werden. Sie sollen erfahren, wie sich die Gründung der evangelischen Kirche bzw. die Trennung der Christen in eine evangelische und eine katholische Kirche anbahnte. Sie sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem katholischen und dem evangelischen Glauben näher kennenlernen, denn durch Schule und Freizeit wird ihnen bewusst sein, dass Christen zu unterschiedlichen Konfessionen gehören. Bei der Beschäftigung mit Martin Luther erfahren die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig etwas über die Lebenswelt im ausgehenden Mittelalter und können sie mit ihrer Lebenswelt in Verbindung setzen. Dabei können sie prüfen, welche wichtigen Veränderungen Luther für Kirche und Gesellschaft angstoßen hat, die bis in die heutige Zeit nachwirken.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar