• Medientyp: Buch
  • Titel: Jiddisch : eine Sprache reist um die Welt
  • Werktitel: Yiddish <dt.>
    Weinstein, Miriam: Yiddish <dt.>
  • Enthält: Literaturverz. S. 341 - [343]
  • Beteiligte: Weinstein, Miriam [VerfasserIn]; Pressler, Mirjam [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin: Kindler, 2003
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 350 S.; Ill., Kt
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 3463403781
  • RVK-Notation: GD 8252 : Sprachgeschichte. Sprachverbreitung
  • Schlagwörter: Jiddisch > Geschichte
    Jiddisch > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Umfassende Geschichte der jiddischen Sprache und Kultur. (Hanna Kappus)

    Jiddisch gehört heute zu den gefährdeten Sprachen, die vermutlich in diesem Jahrhundert aussterben werden. Es hat sich vor über 1000 Jahren als Alltagssprache der Juden in Europa als Mischung verschiedener Sprachen vor allem des Deutschen und Hebräischen entwickelt und von Westen nach Osten ausgebreitet. Es wurde zu einer eigenständigen, geographisch verstreuten, aber einheitlichen Sprache mit hebräischen Schriftzeichen, der Mame-loschn. Sehr kompetent, gründlich und ausführlich wird mit den historischen und politischen Hintergründen dieser Entwicklung auch die jiddische Weltsicht vermittelt, ohne die manche Wörter nicht zu verstehen sind. Gleichzeitig wird ein Stück Literaturgeschichte aufgezeigt und auf einzelne Autoren wie Scholem Aljechem oder I. Singer eingegangen. Die Konkurrenz von Jiddisch und Ivrit in Palästina wird ebenso erläutert, wie die Ausbreitung in den USA und die Vernichtung dieser Kultur durch den Holocaust. Weit mehr als eine Sprachgeschichte. Sehr empfehlenswert. (2) (Hanna Kappus)

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich