• Medientyp: Buch
  • Titel: Eurokorps und europäische Einigung
  • Enthält: Rovan, J.: Das Eurokorps: von der Vision zur Wirklichkeit. - S.29-49. Lellouche, P.: Vorstellungen zur gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik am Beispiel des Eurokorps. - S.51-101. Crespo, E. B.: Eingliederung in das Eurokorps: Spanien setzt auf Europa. - S.103-130. Bühl, H.: Europäische Sicherheit. - S.133-176. ... Löwenstein, R.: Das Eurokorps im Rahmen der Atlantischen Allianz. - S.242-260 Trautmann, C.: Symbol der europäischen Einigung. - S.265-269. Willmann, H.: Das Eurokorps: einsatzbereit. - S.273-296. Clerc, F. J.: Gestaltete Multinationalität: das Eurokorps als Modell. - S.299-311. Briquemont, F.: Die belgischen Forces d'Intervention und das Eurokorps. - S.313-328. ... Fischoeder, J. ; Boulengier, E.: Soldaten im Eurokorps: Gedanken zur Multinationalität. - S.352-371. Wessels, G. ; Winzen, G.: Interoperabilität und Ausrüstung. - S.375-417. Buclet, D.: Rüstungsindustrie und Interoperabilität. - S.419-439. Rose, K.: Das Eurokorps: Schrittmacher der europäischen Einigung. - S.441-462. Gertz
  • Erschienen: Bonn: Kunst & Kommunikation, 1996
  • Erschienen in: Edition Zeitgeschichte ; 2
  • Umfang: 640 S.; Ill
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3930886022
  • RVK-Notation: MK 6700 : NATO
    MZ 7000 : EVG
    MK 5300 : EVG
  • Schlagwörter: NATO
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Edition Zeitgeschichte

Exemplare

(0)
  • Signatur: 70.8.15545
  • Barcode: 20383927
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.