• Medientyp: Buch
  • Titel: Sozialpädagogisches Handeln : eine Grundlegung sozialer Beziehungsarbeit mit themenzentrierter Interaktion
  • Enthält: Literaturverzeichnis: Seite 295-309
  • Beteiligte: Lotz, Walter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag, [2003]
  • Erschienen in: Aspekte themenzentrierter Interaktion
  • Umfang: 309 Seiten; Diagramme; 210 mm x 147 mm, 443 gr
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783786724704; 3786724709
  • RVK-Notation: DG 8500 : Sozialpädagogik (Sozialarbeit, Sozialhilfe), Sozialerziehung (Gruppenpädagogik, Jugendarbeit)
    DS 5000 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Themenzentrierte Interaktion > Sozialpädagogik
    Sozialpädagogik > Themenzentrierte Interaktion
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Welche handlungsorientierenden Aufgaben kann die Themenzentrierte Interaktion (TZI) in der sozialen Beziehungsarbeit leisten? Anknüpfend an Überlegungen zur Professionalisierung des Handelns und an Veröffentlichungen führender Vertreterinnen und Vertreter der TZI arbeitet der Autor die Themenzentrierte Interaktion als eine sozialpädagogische Handlungskonzeption aus und fundiert diese Konzeption immer wieder durch den Anschluss an sozialwissenschaftliche Theoriebestände. Von grundlegenden allgemeinen Fragestellungen bis hin zu spezifischen methodischen Überlegungen zur Gestaltung der Beziehungsarbeit wird ein schlüssiger Gedankengang entfaltet. An Hand vieler Beispiele und Fallschilderungen wird die TZI als anspruchsvoller konzeptioneller Rahmen professionellen Handelns deutlich, der sowohl eine klare inhaltliche Kontur aufzeigt als auch situationsangemessene Offenheit ermöglicht

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich