• Medientyp: Buch
  • Titel: Alttestamentliche Theologie und Religionsgeschichte Israels
  • Beteiligte: Hermisson, Hans-Jürgen [VerfasserIn]
  • Erschienen: Leipzig: Evang. Verl.-Anst., 2000
  • Erschienen in: Theologische Literaturzeitung / Forum ; 3
  • Umfang: 104 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3374017932
  • RVK-Notation: BC 6550 : Altes Testament
    BC 6500 : Israelitische Religionsgeschichte
    BC 8710 : Religion, Sadduzäer, Pharisäer, Essener
    BG 3540 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Israel > Religion > Geschichte > Bibel > Theologie
    Israel > Religion
    Israel > Religion > Geschichte > Bibel > Theologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Religionsgeschichte oder Theologie? Die umstrittene Alternative ist selbst zu bestreiten: keine Theologie ohne Religion, aber auch keine Religion ohne die Möglichkeit oder Nötigung zur Theologie. Beide haben eine Geschichte: die Religion wie die darauf bezogene theologische Explikation und Grenzziehung. Theologie des Alten Testaments bezieht sich auf ein Buch, in dem eine solche doppelte Geschichte aufgehoben ist. Wie sich Theologie des Alten Testaments und Religionsgeschichte Israels zueinander verhalten, ist in dieser Studie - im Gespräch mit zeitgenössischen Positionen, aber vor allem im Nachdenken über die Sache - zu erörtern. Theologie des "Alten Testaments" als biblische Theologie hat ihre Wurzeln bei dem Werden des Jahweglaubens im Kreis der altorientalischen Religionen und ist von theologischen Entscheidungen Israels geleitet, die im Kanon der Heiligen Schrift bewahrt sind. Ist Religion gelebte Theologie und Theologie je und je definierte Religion, muss biblische Theologie in der Auslegung des Alten Testaments beidem nachgehen. Fundamentales Kriterium der Religionsgeschichte Israels ist das immer neu zu verstehende "Erste Gebot". Ist damit nach Gott und den Göttern gefragt, geht es nicht allein um Gottesideen, sondern um Gott als Person und dabei u. a. um die Anthropomorphismen des Alten Testaments, die auf ein zentrales christliches Thema führen. Wiederum ist im neutestamentlichen solus Christus Israels "Erstes Gebot" bewahrt und wird so zum zentralen Kriterium gesamtbiblischer Theologie.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Theologische Literaturzeitung / Forum

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2000 8 016671 001
  • Barcode: 30295077
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
  • Signatur: 74.8.3662
  • Barcode: 30567041
  • Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, Versand per Fernleihe möglich
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.