• Medientyp: Buch
  • Titel: Sexualisierte Kriegsgewalt und ihre Folgen : Handbuch zur Unterstützung traumatisierter Frauen in verschiedenen Arbeitsfeldern
  • Enthält: Literaturangaben
  • Körperschaft: Medica Mondiale
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 2004
  • Umfang: 435 S.; Kt
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 393596448X
  • RVK-Notation: DS 7600 : Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pflege im Gesundheitswesen
    MK 3400 : Sonstige Einzelfragen, Streitkräfte
    MS 2880 : Sexuierte Praktiken (Prostitution, Pornographie, auch abweichendes Sexualverhalten, etc.)
  • Schlagwörter: Krieg > Frau > Vergewaltigung > Posttraumatisches Stresssyndrom
    Krieg > Frau > Vergewaltigung > Psychosoziale Betreuung > Psychotherapie
    Krieg > Frau > Vergewaltigung > Rechtsberatung
    Medica Mondiale
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Was bisher immer nur "unter ferner liefen", rudimentär und auch eher als Ausweis der je spezifischen Aktivitäten von einschlägigen Institutionen vorlag (z.B.: "Verfolgung, Flucht - und dann?": ID 28/99; "Die Gewalt überleben": ID 37/01; "Ein Fenster zur Welt": ID 41/00), wird in diesem Handbuch umfassend und Disziplinen übergreifend zusammengeführt. Unter der Herausgeberschaft der auf die Traumatisierung von Frauen durch sexualisierte Kriegsgewalt konzentrierten Organisation Medica mondiale (vgl. Erica Fischer: BA 1/98), werden historische, theoretische, juristische und praktische Fragen der Beratung, Unterstützung, Behandlung und Begleitung der in Kriegs- und Krisengebieten in aller Welt auftretenden Folgen sexualisierter Gewalt an Mädchen und Frauen integriert. Mit umfangreichem Serviceteil (Adressen, Links, Länderkarten). - Adressaten: Fachleute aus den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe, psychosoziale Arbeit und Therapie, Rechtsberatung und Gerichtspraxis, die in Deutschland oder in den Kriegs- und Krisenregionen arbeiten. (3) (Uwe-Friedrich Obsen)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 3205 80646 001
  • Barcode: 30845496