• Medientyp: Buch
  • Titel: Talent Relationship Management : Personalgewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels ; mit 10 Tabellen
  • Beteiligte: Trost, Armin [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin; Heidelberg: Springer, [2012]
  • Umfang: X, 210 Seiten; Diagramme, Illustrationen; 25 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783642170775
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 80026901
  • RVK-Notation: QV 578 : Personalplanung, Personalpolitik
    CW 4700 : Personalpolitik (Personalmanagement, Human Resource Management, Personalauswahl, etc.)
  • Schlagwörter: Personalbeschaffung > Commitment > Humanvermögen > Personalentwicklung
    Personalbeschaffung > Commitment > Humanvermögen > Personalentwicklung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seiten 201-205
  • Beschreibung: Talent Relationship Management (TRM) heißt das innovative Konzept, mit dem man zielgruppenfokussiert Personal gewinnen kann. Der Autor gibt konkrete Tipps, wie TRM im Unternehmen umgesetzt werden kann.

    Arbeitgeber stehen zunehmend einem immer dramatischer werdenden Fachkräftemangel gegenüber. In Zukunft wird es für die Besetzung von Schlüsselfunktionen in Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt nur wenige talentierte Kandidaten geben. Diese zu finden, wird zur personalpolitischen Herkulesaufgabe der Personalabteilungen und ganzer Unternehmen. Klassische Ansätze der Personalgewinnung reichen dazu nicht mehr aus, weil sie sich an aktiv suchende Kandidaten wenden und in ihrer Ausrichtung zu passiv sind. Aktive, clevere und teilweise aggressive Methoden sind notwendig, um potenzielle Kandidaten zu identifizieren und zu binden. Talent Relationship Management (TRM) heißt das innovative Konzept, mit dem man zielgruppenfokussiert Personal gewinnen kann konkret bedeutet es: Analyse der Arbeitgeber- und Medienpräferenzen der Zielgruppe, klare Positionierung des Unternehmens durch Employer Branding und Web 2.0, Nutzung persönlicher Netzwerke, systematische Entwicklung langfristiger Kandidaten-Beziehungen. Und das A & O: Top-Kandidaten wie Kunden behandeln es geht um Schnelligkeit, Transparenz und persönliche Wertschätzung! Der Autor Berater, Professor an einer innovativen Business-School, geschätzter Keynote-Speaker erklärt anschaulich mit lebhaften Fallbeispielen und gibt konkrete Tipps, wie Sie TRM in Ihrem Unternehmen (auch in kleinen und mittelständischen) umsetzen können. (Verlagstext)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar