• Medientyp: Buch
  • Titel: Tuch + Technik : Leben und Weben in Neumünster; [anlässlich der Eröffnung des Museums Tuch + Technik am 13. Oktober 2007]
  • Beteiligte: Vogel, Sabine [Red.]; Kronenberg, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Körperschaft: Tuch + Technik, Textilmuseum ; Textilmuseum ; Stiftung Museum, Kunst und Kultur
  • Erschienen: Neumünster: Wachholtz, 2007
  • Umfang: 141 S.; überw. Ill., graph. Darst; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783529061318; 352906131X
  • RVK-Notation: ZS 3240 : Geschichte der Textiltechnik
    LB 94025 : Schleswig-Holstein
  • Schlagwörter: Neumünster > Textilindustrie > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 133 - 137
  • Beschreibung: Die Textilherstellung war für Neumünster über lange Zeit ein vorrangiger Wirtschaftszweig. Heute ist diese Zeit vorbei, doch seit Oktober 2007 gibt ein neues, architektonische reizvolles Museum in der Innenstadt Einblicke in die Geschichte der Tuchmacher und ihrer Bedeutung für den Standort, der auf dem Höhepunkt der industriellen Tuchherstellung auch das "Manchester Holsteins" genannt wurde. Der materialreiche und ansprechend aufgemachte Führer zur Dauerausstellung ist als Lustmacher, Begleiter und zur Nachbereitung des Museumsbesuchs sehr zuempfehlen. Weitere Einsatzmöglichkeit: für schulische Zwecke bei der Bearbeitung eines landes- oderlokalgeschichtlichen Themas. (S. Gülck)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar