• Medientyp: Buch
  • Titel: Jelinek-Handbuch
  • Beteiligte: Janke, Pia [HerausgeberIn]; Schenkermayr, Christian [MitwirkendeR]; Zenker, Agnes [MitwirkendeR]
  • Körperschaft: Universität Wien, Forschungsplattform Elfriede Jelinek
  • Erschienen: Stuttgart; Weimar: Verlag J.B. Metzler, [2013]
  • Umfang: XIV, 432 Seiten; Illustrationen; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783476023674
  • RVK-Notation: GN 6721 : Sekundärliteratur.
  • Schlagwörter: Jelinek, Elfriede
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Bibliographie Elfriede Jelinek und Literaturverzeichnis: Seite 390-410
    "... als Projekt der Forschungsplattform Elfriede Jelinek an der Universität Wien erarbeitet ..." (Seite IX)
  • Beschreibung: Eine umfassende Einführung in Leben, Werk und Rezeption der 2004 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten Autorin in Kurzdarstellungen und lexikonartigen Artikeln. Eine unentbehrliche Grundlage für die Auseinandersetzung mit ihrer nicht unumstrittenen Persönlichkeit und ihrem Schaffen. (Peter Vodosek)

    Das öffentliche Interesse an der österreichischen Autorin hat sich nicht erst seit der Verleihung des Literaturnobelpreises 2004 in einer umfangreichen Sekundärliteratur niedergeschlagen (vgl. u.a. Verena Mayer: "Elfriede Jelinek", BA 3/06). Dieses als Projekt der "Forschungsplattform Elfriede Jelinek" am Institut für Germanistik der Universität Wien unter Mitwirkung von knapp 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entstandene Nachschlagewerk bietet eine umfassende Einführung in das Schaffen der Schriftstellerin und in die Rezeption ihres Werkes. Es ist in 5 Abschnitte gegliedert: Leben und Öffentlichkeit, Schreibverfahren, Werkbereiche, Themen und Diskurse sowie Kontexte und Rezeption. Ein Anhang bringt eine Zeittafel, ein Gesamtverzeichnis der Werke, eine Auswahlbibliografie sowie diverse Register. Die Publikation ist das zurzeit umfassendste Hilfsmittel für jede Beschäftigung mit der nicht unumstrittenen Autorin. Sie ist breit zu empfehlen, für die Sekundarstufe II der Gymnasien wegen des Schwierigkeitgrads wohl ein Grenzfall. (2 S) (Peter Vodosek)

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung