• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Jenseits von Indikativ und Imperativ
  • Beteiligte: Horn, Friedrich Wilhelm [HerausgeberIn]; Zimmermann, Ruben [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Tübingen: Mohr Siebeck, [2009]
  • Erschienen in: Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik ; 1
    Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 238
  • Umfang: XIII, 386 Seiten
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783161499975
  • RVK-Notation: BC 7550 : Reihen, die das NT umfassen
    BC 7460 : Ethik
  • Schlagwörter: Bibel > Ethik
    Bibel > Ethik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
  • Beschreibung: Die weit verbreitete Beschreibung der Ethik in neutestamentlichen Schriften mit den Kategorien "Indikativ und Imperativ" hält einer kritischen Prüfung am Text nicht stand. Die Autoren dieses Sammelbandes versuchen deshalb Begründungsmuster jenseits von Indikativ und Imperativ zu erfassen. Sie machen deutlich, dass das rechte Tun bzw. das Gute in neutestamentlichen Texten auf ganz unterschiedliche Weise begründet wird und ein komplexer methodischer Zugang erforderlich ist, um diese Argumentationen und Hintergründe deskriptiv darzustellen.Mit Beiträgen von:Troels Engberg-Pedersen, Maximilian Forschner, Rainer Hirsch-Luipold, Christoph Horn, Friedrich Wilhelm Horn, David G. Horrell, Matthias Konradt, Christof Landmesser, Manfred Lang, Hermut Löhr, Karl-Wilhelm Niebuhr, Eckart Otto, Eckart Reinmuth, Udo Schnelle, Manuel Vogel, Ulrich Volp, Ruben ZimmermannDieser Band eröffnet eine Reihe weiterer geplanter Publikationen unter dem Rahmenthema "Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik". Die Frage der Begründungszusammenhänge neutestamentlicher Ethik soll unter verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. b963
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung