• Medientyp: Buch
  • Titel: Felix Droese - ich habe Anne Frank umgebracht : ein Aufstand der Zeichen
  • Beteiligte: Schwarz, Michael [VerfasserIn]; Droese, Felix [Ill.]; Frank, Anne [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl., 1988
  • Erschienen in: Fischer-Taschenbücher ; 3955 ; Kunststück
  • Ausgabe: Orig.-Ausg.
  • Umfang: 90 S; zahlr. Ill; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3596239559
  • RVK-Notation: LI 27270 : Droese, Felix
  • Schlagwörter: Droese, Felix
    Droese, Felix
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Nach Beuys, Baselitz, Graubner und Polke vertritt Felix Droese 1988 die Bundesrepublik Deutschland auf der Biennale in Venedig: eine bedeutende Auszeichnung für den 1950 geborenen Künstler. Für eine andere renommierte Großveranstaltung, die documenta 7, entwickelte Droese 1981 die Arbeit "Ich habe Anne Frank umgebracht", ein monumentaler Papier-Schnitt, mit dem der Künstler die Frage der Mitverantwortung an der Ermordung von Millionen Juden in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft stellt. Mit diesem Ansatz gehört Droese zu jenen Künstlern, die die Hoffnung auf die Zukunft mit Erfahrungen aus der Geschichte begründen. Nur mit dieser Erfahrung wird es gelingen, in der Gegenwart zu bestehen. "Ich habe Anne Frank umgebracht" behandelt den Opfertod in der Tradition christlicher Ikonografie, die von Droese umgedeutet, verändert, säkularisiert wird. Ausgehend vom bildnerischen Bestand möchte die Untersuchung den komplexen Bezügen dieser zentralen Arbeit im Oeuvre Droeses nachgehen und darlegen, wie innovativ und politisch zeitgenössische Kunst sein kann.

Exemplare

(0)
  • Signatur: 63.8.1935
  • Barcode: 30162171
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.