• Medientyp: Buch
  • Titel: Staub : Spiegel der Umwelt
  • Beteiligte: Soentgen, Jens [Hrsg.]
  • Erschienen: München: Oekom-Verl., 2006
  • Erschienen in: Stoffgeschichten ; 1
  • Umfang: 272 S., [4] Faltbl; Ill., graph. Darst; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3936581606; 9783936581607
  • RVK-Notation: WK 7300 : Schutz vor Staub, Smog und Klimaveränderungen
    AR 23420 : Staub, Rauch
  • Schlagwörter: Staub
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Staub in der Wohnung ist ziemlich lästig. Er stört erheblich bei der Produktion von Mikrochips. Und als Kohle-, Glas-, Kalk-, Asbest-, Fein- oder radioaktiktiver Staub kann er für den Menschen äußerst gefährlich werden. Doch der Staub transportiert auch jede Menge Nährstoffe, ohne ihn gäbe es weder einen Wasserkreislauf noch Pflanzenwachstum, und er ist einer der wichtigsten Informationsquellen der Wissenschaft. Denn aus ihm kann der Urzustand des Kosmos und die Entstehung der Planeten ebenso erschlossen werden wie der Wandel von Landschaften oder die Geschichte von Verbrechen oder Krankheiten. Im vorliegenden Buch beschäftigen sich Natur- und Sozialwissenschaftler mit nahezu sämtlichen Aspekten des Phänomens Staub - von seiner Entstehung, seinen merkwürdigen physikalischen Eigenschaften und seiner Allgegenwart angefangen bis hin zu seiner Bedeutung für Geologie, Geografie, Physik, Chemie, Medizin, Psychologie, Kriminalistik und Kulturgeschichte. Ein faszinierendes und leicht verständliches Buch. Wenn man genug darauf aufmerksam machen würde, könnte es sogar einen großen Leserkreis begeistern. (2)
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Stoffgeschichten

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 31.05.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich