• Medientyp: Artikel
  • Titel: Im Grenzbereich : British Aerospace EAP
  • Beteiligte: Hoeveler, Patrick [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2014
  • Erschienen in: Flug-Revue ; (2014), 7, Seite 58-61
  • Sprache: Deutsch
  • ISSN: 0015-4547
  • RVK-Notation: ZO 7050 : Geschichte der Luftfahrt
    ZO 7400 : Motor-, Düsen-, Raketenflugzeuge (auch Militärflugzeuge)
  • Schlagwörter: Forschungsflugzeug > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Experimental Aircraft Programme (EAP) von British Aerospace (BAe) war ein Experimentalflugzeug, dass den technologischen Grundstein für das Eurofighter-Projekt legte. Ohne das EAP wäre das European Fighter Aircraft (EFA) nicht möglich gewesen. Das EAP erprobte die Tauglichkeit von Leichtbauwerkstoffen wie CFK und Al-Li-Legierungen für den dauerhaften Überschallflug, und neue, kostengünstige Fertigungsverfahren für Titan- und CFK-Halbzeuge und Einzelteile.