• Medientyp: E-Book
  • Titel: ArchiCAD 12 : Einführung und Nachschlagewerk
  • Beteiligte: Fischer, Frank [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Golubkow, Katharina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2009
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XIV, 626S. 928 Abb., 491 Abb. in Farbe, digital)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-8348-9618-6
  • ISBN: 9783834896186
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZH 3470 : Datenverarbeitung für Architekten (u.a. AutoCAD, Computersimulation)
  • Schlagwörter: ArchiCAD 12
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Grundlagen und Grundeinstellungen -- Erstellen der Außenwände -- Erstellen der Bodenplatte -- Die Innenwände des EG -- Fenster- und Türöffnungen -- Die Erdgeschossdecke -- Die Treppe -- Die Wände im OG -- Türen und Fenster im OG -- Konstruktion des Daches -- Ändern der Deckenstärke -- Der Fußbodenaufbau im EG -- Der Fußbodenaufbau im OG -- Die Möblierung -- Die Fassade -- Die Schiebeläden -- Der Wintergarten -- Die Außenanlagen -- Beschriftung und Bemaßung -- Die Ausschnitte -- Das Rendern des Modells -- Ausschnitte, Arbeitsblätter, Pläne -- ARCHICAD Datenverwaltung -- Die Programmoberfläche -- Einfügepunkt, Startpunkt, Endpunkt -- Die Zeichenhilfen und hilfreiche Befehle -- Anpassungen und Einstellungen -- Die Werkzeuge -- Die gängigsten Tastaturkürzel.

    Ein neues Programm ist oft mit vielen Unsicherheiten und Schwierigkeiten verbunden. Die Autoren zeigen, wie es auch anders gehen kann und vermitteln mit ihrem Buch einen problemlosen und einfachen Einstieg zur 3D-Architektursoftware ArchiCAD 12 in zwei Teilen. Teil 1: Der Leser startet zunächst mit einem Übungsprojekt und lernt dabei den Umgang mit ArchiCAD 12 und den wichtigsten Befehlen des Programms kennen. Der so gewonnene Überblick des wichtigsten Repertoires an Werkzeugen und Befehlen gibt Sicherheit zum Erstellen eigener Modelle. Teil 2: Das Nachschlagewerk ist beim Bearbeiten eine schnelle und erfolgreiche Hilfestellung. Alle Befehle und Werkzeuge sind hier übersichtlich zusammengefasst.