• Medientyp: E-Book
  • Titel: Vom Urknall zum Durchknall : Die absurde Jagd nach der Weltformel
  • Enthält: INHALTSVERZEICHNIS; VORWORT; Teil I Abkürzung; 1 GANZ NETT, HOMO SAPIENS, ABER ...; 2 GALILEI WÜRDE AUSFLIPPEN!; 3 DIE SCHNELLE VERDAUUNG; Teil II Kreuzung; 4 WURZELBEHANDLUNG; 5 BIS HEUTE EIN SPHINX; 6 DAS RÄTSEL DER KLEINEN BESCHLEUNIGUNGEN; 7 VERDUNKELUNG; 8 PRÄZISION IM KAFFEESATZ; Teil III Sackgasse; 9 TRÜBES WASSER; 10 AUFSTIEG DER SPEKULATIONSBLASEN; 11 AM TREFFPUNKT DES UNWISSENS; 12 DIE EWIGE VERLOBTE; 13 IN ANDEREN DIMENSIONEN; 14 ABSCHIED VON DER WISSENSCHAFT; Teil IV Wendekreis; 15 KLARES WASSER; 16 FUNDAMENTE UND ANBAUTEN; 17 FALSCH ABGEBOGEN
    18 DIE ERDE IST EINE SCHEIBE. PUNKT.19 EPILOG: SICH AUFREGEN? ; NAMENSVERZEICHNIS; SACHVERZEICHNIS
  • Beteiligte: Unzicker, Alexander [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2010
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (VIII, 332 S. 12 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-642-04837-1
  • ISBN: 9783642048371
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: UB 5260 : Astronomie, Astrophysik
    US 1000 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Physik > Wechselwirkung > Vereinheitlichung
    Astrophysik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Includes bibliographical references and index
  • Beschreibung: Abkürzung -- Ganz nett, Homo sapiens, aber … -- Galilei würde ausflippen! -- Die schnelle Verdauung -- Kreuzung -- Wurzelbehandlung -- Bis heute ein Sphinx -- Das Rätsel der kleinen Beschleunigungen -- Verdunkelung -- Präzision im Kaffeesatz -- Sackgasse -- Trübes Wasser -- Aufstieg der Spekulationsblasen -- Am Treffpunkt des Unwissens -- Die ewige Verlobte -- In anderen Dimensionen -- Abschied von der Wissenschaft -- Wendekreis -- Klares Wasser -- Fundamente und Anbauten -- Falsch abgebogen -- Die Erde ist eine Scheibe. Punkt. -- Epilog: Sich Aufregen?.

    Die Physik ist bei der Jagd nach der Weltformel in eine Sackgasse geraten. Der Autor zeichnet nach, wie die theoretische Physik vom Weg abkam und nun mit immer größeren Spekulationsblasen in die Esoterik abdriftet. Witzig-bissig und mit unterhaltsamen Anekdoten, aber auch fundiert bis ins Detail nimmt er die heutige Physik aufs Korn und erinnert an die unbeantworteten Fragen, die die wirklichen Größen der Physik bewegt haben. Trotz oder gerade wegen der kritischen Töne ein faszinierendes und nachdenklich machendes Plädoyer für die Wissenschaft. "Dies ist ein für Laien als auch für Studenten sehr interessant und unterhaltsam geschriebenes Buch über die Probleme der heutigen Physik und Kosmologie. Ich bin beeindruckt." Pavel Kroupa "Ein zugleich amüsantes und informatives Buch." Ernst Peter Fischer "Flott und humorvoll geschrieben und mit zahlreichen Anekdoten aus Wissenschaftsgeschichte und -betrieb bespickt, bereitet die Lektüre [...] dem jenseits des Konsens denkenden Zeitgenossen Vergnügen, es knarzt gewaltig im Gebälk des wissenschaftlichen Establishments!" Raum & Zeit "Ich habe mich gleich festgelesen, wie es mir sonst nur in Krimis passiert" Michael Drieschner "Der traut sich was!" Dieter B. Herrmann.