• Medientyp: E-Book
  • Titel: Wohnstandortpräferenzen und Mobilitätsverhalten : Verkehrsmittelwahl im Raum Köln
  • Beteiligte: Jarass, Julia [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2012
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (119 S., 16 Abb.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-531-94340-4
  • ISBN: 9783531943404
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZO 3300 : Verkehrsmittel; Verkehrsmittelwahl
    RD 40768 : Verkehrsformen, Verkehrsmittel, Verkehrswege, Verkehrsplanung
  • Schlagwörter: Köln > Verkehrsmittelwahl > Verkehrsverhalten > Regionale Mobilität > Raumstruktur > Wohnstandort > Regionale Präferenz
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Zum Begriff der Mobilität -- Mobilitätsverhalten.- strukturell oder individuell bedingt? -- Wohnstandortpräferenzen - eine weitere Determinante des Mobilitätsverhaltens? -- Wohnstandortpräferenzen am Fallbeispiel Kölner Raum -- Unterwegs mit urbanen und suburbanen Präferenzen

    Das Mobilitätsverhalten zu bestimmen, ist seit jeher ein Anliegen von Politik und Planung. Welche Faktoren wirken sich auf das Mobilitätsverhalten aus und wie können diese gelenkt werden? Neben siedlungsstrukturellen Parametern treten in der Verkehrsgeneseforschung aufgrund gesellschaftlicher Individualisierungstendenzen zunehmend individuelle Faktoren, z. B. soziodemographische Merkmale und Lebensstile in den Vordergrund. Julia Jarass untersucht mittels deskriptiver und multivariater Statistik, ob ein Zusammenhang zwischen Raumstruktur, Wohnstandortpräferenzen und Verkehrsverhalten nachgewiesen werden kann. Sie vergleicht urbane und suburbane Siedlungsstrukturen sowie die Präferenzen für diese Siedlungsstrukturen und analysiert deren Auswirkungen auf die Verkehrsmittelwahl