• Medientyp: E-Book
  • Titel: Kompetenzen messen, bewerten, entwickeln : ein prozessanalytischer Ansatz für Gruppen
  • Beteiligte: Kauffeld, Simone [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2006
    Online-Ausg.: 2011
  • Erschienen in: Betriebswirtschaftliche Abhandlungen ; NF,128,onl
  • Umfang: Online-Ressource (449 p.)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783799261685; 3799261680
  • RVK-Notation: QV 578 : Personalplanung, Personalpolitik
  • Schlagwörter: Unternehmen > Arbeitsgruppe > Kompetenz > Messung > Interaktion > Personalentwicklung
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record. - Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Kompetenz: Welche Bedeutung kommt ihr zu?; 2 Berufliche Handlungskompetenz:; 3 Kompetenzmessung; 4 Das Kasseler-Kompetenz-Raster: Ein Beobachtungsverfahren zur Kompetenzmessung; 5 (Welche) Teamkompetenzen zählen? Die Bedeutung der Kompetenzaspekte bei der Bewältigung von Optimierungsaufgaben; 6 Jammern - und was dann? Eine sequenzanalytische Betrachtung des Interaktionsprozesses in Gruppen; 7 Gruppenarbeit und Partizipation: Was tragen sie zur Kompetenzentwicklung bei?; 8 Kompetenzen messen, bewerten, ; Literatur
  • Beschreibung: Kompetenz als Schlüssel des Erfolgs. Im Mittelpunkt steht das Kasseler-Kompetenz-Raster als Methode, Kompetenzen objektiv und prozessanalytisch in Gruppen zu messen. Erstmals wird der Zusammenhang zwischen Kompetenz und Erfolg belegt. Biographische Informationen PD Dr. habil. Simone Kauffeld, Forschungsgruppenleiterin der Arbeitsgemeinschaft betriebliche Weiterbildungsforschung am Institut für Arbeitswissenschaft, Universität Kassel Reihe Betriebswirtschaftliche Abhandlungen - Band 128.