• Medientyp: E-Book
  • Titel: Ethik - Normen - Werte
  • Enthält: Soziologie als Reflexionstheorie der EthikDie Moral der Gesellschaft -- Die Ethisierung der Moral -- Medizinethik -- Organisationen und Werte.
  • Beteiligte: Nassehi, Armin [VerfasserIn]; Saake, Irmhild [Hrsg.]; Siri, Jasmin [Hrsg.]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, 2015
  • Erschienen in: Studien zu einer Gesellschaft der Gegenwarten ; 1
    SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (IX, 323 S, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-00110-0
  • ISBN: 9783658001100
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MD 6300 : Politisches Handeln, Ethik und Politik, politische Verantwortung
    MR 7200 : Werte und Wertsystem, Symbol und Moral
  • Schlagwörter: Ethik > Soziale Norm > Wert > Systemtheorie > Soziologie
    Ethik > Soziale Norm > Wert > Systemtheorie > Soziologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Soziologie als Reflexionstheorie der Ethik -- Die Moral der Gesellschaft -- Die Ethisierung der Moral -- Medizinethik -- Organisationen und Werte.

    Während philosophische Theorien üblicherweise die Inkonsistenzen eines modernen Werte-Pluralismus mit neuen ethischen Konzepten heilen wollen, interessiert sich die soziologische Systemtheorie für die schlichte Beobachtung moralischer und ethischer Kommunikation. In den Blick rücken dabei praktische Situationen, in denen ethische Konzepte, moralische Subjekte, normative Ansprüche und Werte entstehen und anschlussfähig werden. Dieser Band versammelt empirische Studien zu so unterschiedlichen Kontexten wie Krankenhäusern, Wirtschaftsorganisationen, politischen Debatten und Mode und vermittelt so einen Eindruck von den unterschiedlichen Gegenwarten einer sich moralisch beschreibenden Gesellschaft. Der Inhalt · Soziologie als Reflexionstheorie der Ethik · Die Moral der Gesellschaft · Die Ethisierung der Moral · Medizinethik · Organisationen und Werte Die Zielgruppen · SoziologInnen · GesellschaftswissenschaftlerInnen · PhilosophInnen · TheologInnen · MedizinethikerInnen · PolitikwissenschaftlerInnen · Erziehungswissenschaftlerinnen Die Herausgeber Armin Nassehi ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Irmhild Saake ist akademische Rätin am Institut für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Jasmin Siri ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.