• Medientyp: E-Book
  • Titel: Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger : Das Universum von innen: Moleküle, Atome und Elementarteilchen
  • Beteiligte: Beetz, Jürgen [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Spektrum, 2016
  • Erschienen in: essentials
    SpringerLink ; Bücher
  • Ausgabe: 1. Aufl. 2016
  • Umfang: Online-Ressource (XIII, 45 S. 12 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-11105-2
  • ISBN: 9783658111052
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: UB 5140 : Atom- und Molekülphysik
  • Schlagwörter: Atomphysik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Jürgen Beetz zeigt zuerst den Ursprung der erdachten Geschichten der Physik aus der Steinzeit, denn vieles ist so einfach, dass es schon Steinzeitmenschen hätten verstehen können. Im Anschluss daran erklärt der Autor den Aufbau von Atomen und sagt etwas zu ihren physikalischen Größen aus. Obwohl „Atom“ eigentlich „unteilbar“ bedeutet, bestehen Atome dennoch aus Teilen – dies erläutert er im Weiteren genau. Schließlich bespricht er die geheimnisvollen „Quanten“ und ihr merkwürdiges Verhalten. Der Inhalt Materie wird in ihre Bestandteile zerlegt Woraus besteht das „Nichts“ der Materie? „Quanten“ sind keine großen Schuhe Warum hält das alles zusammen? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende natur- und wirtschaftswissenschaftlicher Fachbereiche Interessierte Praktiker, die ihre Grundkenntnisse im Bereich Atomphysik auffrischen möchten, und Laien mit Vorkenntnissen, die in die Welt der Atomphysik weiter eindringen möchten Der Autor Jürgen Beetz studierte nach einer humanistischen und naturwissenschaftlichen Schulausbildung Elektrotechnik, Mathematik und Informatik an der TH Darmstadt und der University of California, Berkeley. Bei einem internationalen IT-Konzern war er als Systemanalytiker, Berater und Dozent in leitender Funktion tätig.