• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Big Data und allgemein zugängliche Daten im Krisenmanagement : Exemplarische technische und normative Gestaltung von Analysen zur Entscheidungsunterstützung
  • Beteiligte: Desoi, Bernd Uwe [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Vieweg, 2018
  • Erschienen in: DuD-Fachbeiträge
    SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XXVIII, 279 S. 9 Abb., 8 Abb. in Farbe, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-21292-6
  • ISBN: 9783658212926
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PZ 4700 : Datenschutz in einzelnen Bereichen
  • Schlagwörter: Deutschland > Verwaltung > Big Data > Datenanalyse > Datenschutz > Informationelles Selbstbestimmungsrecht > Persönlichkeitsrecht
    Deutschland > Verwaltung > Big Data > Datenanalyse > Datenschutz > Informationelles Selbstbestimmungsrecht > Persönlichkeitsrecht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Dissertation erschienen unter dem Titel: Rechtsgemäße Big Data-Analysen allgemein zugänglicher Daten zur Entscheidungsunterstützung. Technische und normative Gestaltung dargestellt anhand von Visual Analytics-Werkzeugen im Katastrophenmanagement
  • Beschreibung: Technische und soziale Grundlagen -- Das Allgemeine Persönlichkeitsrecht und seine Ausprägungen -- Verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Big-Data-Analysen -- Informationsrechte verarbeitender Stellen -- Normative und technische Gestaltung.

    Bernd Uwe Desoi beleuchtet die Risiken und Chancen des Einsatzes von Big-Data-Analysen vornehmlich durch die öffentliche Verwaltung. Schwerpunkt der Arbeit ist eine exemplarische rechtliche Betrachtung der Analyse allgemein zugänglicher Daten im Internet in Form von Microblogs, die über das Datenschutzgrundrecht der informationellen Selbstbestimmung hinausgeht. Basierend auf den grundrechtlichen Rahmenbedingungen erarbeitet der Autor technisch-organisatorische Gestaltungsvorschläge und normative Vorschläge, die einen rechtsgemäßen Einsatz eines konkreten Analysesystems aufzeigen. Der Inhalt Technische und soziale Grundlagen Das Allgemeine Persönlichkeitsrecht und seine Ausprägungen Verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Big-Data-Analysen Informationsrechte verarbeitender Stellen Normative und technische Gestaltung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere des Datenschutzrechts Praktikerinnen und Praktiker im Bereich der Justiz und Innenverwaltung/Katastrophenschutzbehörden Der Autor Bernd Uwe Desoi promovierte bei Prof. Dr. Alexander Roßnagel an der Universität Kassel. Die Herausgeber Die Reihe DuD-Fachbeiträge wird herausgegeben von Prof. Dr. Gerrit Hornung, Prof. Dr. Helmut Reimer, Dr. Karl Rihaczek und Prof. Dr. Alexander Roßnagel.