• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Migrationsbedingte Heterogenität : pädagogische Professionalität von Grundschullehrkräften im Umgang mit Vielfalt
  • Beteiligte: Hüpping, Birgit [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer VS, 2017
  • Erschienen in: Research
    SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: 1 Online-Ressource (297 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-14864-5
  • ISBN: 9783658148645
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: DO 9000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Grundschullehrer > Ausländischer Schüler > Professionalisierung > Heterogenität > Lehr-Lern-Forschung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Paderborn
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Birgit Hüpping nimmt subjektive Sichtweisen von Grundschullehrkräften in Bezug auf den pädagogischen Umgang mit migrationsbedingter Heterogenität in den Blick. Dabei werden akteurs- und handlungsbezogene sowie institutionelle Ebenen im Kontext von Schule analysiert. In einer qualitativen Interviewstudie zeigt die Autorin auf, dass die Heterogenität der Schülerschaft grundsätzlich bejaht und in ihren verschiedenen und vielfältigen Dimensionen wahrgenommen wird. Bei der Umsetzung in pädagogische Praktiken sind allerdings mehrere komplexitätsreduzierende Strategien im Spiel, die in ihren möglichen Auswirkungen auf Persönlichkeitsentwicklung und Bildungserfolge einzelner Kinder oder Gruppen hoch problematisch sind. Der Inhalt Migration und Heterogenität Struktur- und Professionshandeln in der Grundschule Vertiefungs- und Grundlagenstudie zu den Themenfeldern soziale und ethnisch-kulturelle Herkunft, Sprache und Geschlecht Professionalisierungsperspektiven Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften Lehrerinnen und Lehrer Die Autorin Birgit Hüpping ist Grundschullehrerin mit Erfahrungen im Grund- und Hauptschulbereich. Gegenwärtig arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn

    Migration und Heterogenität -- Struktur- und Professionshandeln in der Grundschule -- Vertiefungs- und Grundlagenstudie zu den Themenfeldern soziale und ethnisch-kulturelle Herkunft, Sprache und Geschlecht -- Professionalisierungsperspektiven