• Medientyp: E-Book
  • Titel: Energiespeicher für die Energiewende : Auslegung und Betrieb von Speichersystemen ; mit 130 Bildern, 29 Tabellen und 38 Übungsaufgaben
  • Beteiligte: Schmiegel, Armin U. [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Hanser, [2019]
  • Erschienen in: Hanser eLibrary
  • Umfang: 1 Online-Ressource (241 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3139/9783446457393
  • ISBN: 9783446457393
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZP 4100 : Energiespeicherung und Energiewandlung allgemein
  • Schlagwörter: Energiespeicher
    Energietechnik > Energieeffizienz > Erneuerbare Energien > Haustechnik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Ob fahrend oder stehend, am Armband, in der Hosentasche, im Auto oder im Keller: Speichersysteme sind ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und dem Aufkommen der Elektromobilität wird ein Verständnis für die Eigenschaften dieser Systeme in Studium und Beruf immer wichtiger. Das Lehrbuch führt schrittweise in die Auslegung und den Betrieb von Speichersystemen ein. Es ermöglicht dem Leser zu verstehen, welche Komponenten verwendet werden und welche Konsequenzen der Einsatz bestimmter Speichertechnologien für die Speicheraufgabe hat. Anhand von Beispielen wird erklärt, was bei der Konzeption eines Speichersystems beachtet werden muss und wie sinnvolle Entwicklungs- und Investitionsentscheidungen getroffen werden können. Zahlreiche Übungsaufgaben und anschauliche Illustrationen helfen, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden. Das Buch richtet sich an Studierende der Studiengänge Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Netzintegration, Energietechnik, Elektrotechnik und Energiewirtschaft. Es kann vorlesungsbegleitend im Grund- und Hauptstudium eingesetzt werden. Gleichzeitig eignet sich das Buch auch für den Praktiker, der an der Entwicklung und dem Aufbau von Speichersystemen interessiert ist.