• Medientyp: E-Book
  • Titel: Instandhaltungslogistik : Qualität und Produktivität steigern
  • Beteiligte: Matyas, Kurt [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Hanser, [2019]
  • Erschienen in: Praxisreihe Qualität
    Hanser eLibrary
  • Ausgabe: 7., erweiterte Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 361 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3139/9783446457638
  • ISBN: 9783446457638
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QP 544 : Instandhaltung, Reinvestition
    ZG 9270 : Technische Zuverlässigkeit (Instandhaltung und Instandsetzung; Funktionssicherheit; Lebensdauer)
  • Schlagwörter: Instandhaltungsplanung > Logistikplanung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Dieses Buch beschreibt Methoden zur Steigerung der Produktivität und Qualität aus Sicht der Logistik und der Instandhaltung. Das Ziel dieses Buches ist es, die Instandhaltung als strategischen Bestandteil von Produktionsunternehmen zu etablieren, denn sie nimmt eine Schlüsselrolle beim effizienten Umgang mit Ressourcen ein. Der Leser erfährt hier das wichtigste über: - Kosten und Nutzen der Instandhaltung sowie Kennzahlen und Controlling - Instandhaltungsstrategien - Softwareeinsatz in der Instandhaltung - Lean Maintenance - Total Productive Management - Abnahme und Qualifikation von Fertigungseinrichtungen In der 7., erweiterten Auflage wurde das Kapitel Digitale Transformation in der Instandhaltung ergänzt. Es beschäftigt sich mit innovativen Trends bei der Instandhaltungsplanung und mit Knowledge based Maintenance. Das Buch enthält 6 Checklisten und 25 Leitfäden, die in der Praxis eine hervorragende Orientierungshilfe sind, wenn es darum geht die Konzepte umzusetzen.