• Medientyp: E-Book
  • Titel: Handel 4.0 : Die Digitalisierung des Handels – Strategien, Technologien, Transformation
  • Beteiligte: Gläß, Rainer [Hrsg.]; Leukert, Bernd [Hrsg.]
  • Erschienen: Berlin; Heidelberg: Springer Gabler, 2017
  • Erschienen in: SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XII, 259 S, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-662-53332-1
  • ISBN: 9783662533321
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QQ 400 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Einzelhandel > Electronic Commerce > Digitalisierung > Geschäftsmodell > Mehrgleisiger Vertrieb
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Teil I: Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Handel -- Teil II: Technologien für die Digitalisierung des Handels -- Teil III: Transformation des Handels zu digitalisierten Unternehmen. .

    Dieses Buch führt in die digitale (R)evolution der Wirtschaft am Beispiel des Dienstleistungssektors Handel ein und stellt Strategien sowie neue Technologien für eine erfolgreiche Gestaltung der digitalen Transformation vor. Unter dem Stichwort „Handel 4.0“ diskutieren Autoren aus Wissenschaft und Praxis, wie eine traditionelle Branche durch die Digitalisierung neben neuen Konkurrenten vor allem neue Chancen erhält, mit innovativen Dienstleistungen ihre Kunden neu zu begeistern. Dabei spielen die Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten, Prozesse und Technologien eine genauso große Rolle wie die eigene Transformation der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter. Das rasante Wachstum des Online-Handels zwingt Unternehmen, traditionelle Geschäftsmodelle zu überdenken. Multi- oder Omni-Channel sind Themen, mit denen sich auch rein stationäre Handelsunternehmen beschäftigen müssen, um am Markt bestehen zu können. Eine intelligente Kombination stationärer Elemente mit Online-Inhalten ist ein Schlüssel, um im digitalen Konkurrenzkampf wettbewerbsfähig zu bleiben. Aufgezeigt werden mögliche Wege hin zu einer erfolgreichen Transformation und gelungene Beispiele namhafter nationaler und internationaler Handelsunternehmen. Die Kombination aus aktuellen Forschungsergebnissen und Best Practices machen diese Einführung in das Thema Handel 4.0 zu einer lohnenswerten Lektüre für Praktiker und Forscher. Der Inhalt - Digitalisierung als Denkhaltung - Analysen, Herausforderungen und Auswirkungen der Digitalisierung der Wirtschaft - Marktentwicklung, Kundenverhalten und -erwartungen im Dienstleistungssektor - Strategien für digitalisierte Geschäftsmodelle und Unternehmensentwicklung - Technologien für die Digitalisierung im Handel - Internationale Trends der digitalen Transformation im Handel - Transformation des Handels zu digitalisierten Unternehmen Die Herausgeber Rainer Gläß ist Gründer und CEO der GK Software AG. Bernd Leukert ist Mitglied des Vorstands der SAP SE mit globaler Verantwortung für die Entwicklung und Auslieferung aller Produkte des SAP-Portfolios.