• Medientyp: E-Book
  • Titel: Menschenhandel und Zwangsprostitution : interdisziplinäre Perspektiven auf Prävention und Intervention
  • Beteiligte: Völschow, Yvette [HerausgeberIn]; Gahleitner, Silke Birgitta [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Weinheim; Basel: Beltz Juventa, 2021
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (186 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783779949039
  • RVK-Notation: MR 5700 : Theorien des abweichenden Verhaltens
    MS 2880 : Sexuierte Praktiken (Prostitution, Pornographie, auch abweichendes Sexualverhalten, etc.)
  • Schlagwörter: Prostitution > Frauenhandel
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Es sind meist junge Frauen mit ausländischen Wurzeln, die sich in der Zwangsprostitution wiederfinden. Aufgrund von Unwissenheit und massivem Druck haben sie wenig Vertrauen in helfende Institutionen. Oft erschweren Traumatisierungen die Arbeit professioneller AkteurInnen zusätzlich. Das Grundlagenwerk bietet erstmalig eine umfassende Phänomenbeschreibung und thematisiert neben Risikofaktoren juristische, sozioökonomische, psychologische, technische, polizeiliche und pädagogische Implikationen. Die AutorInnen formulieren Gelingensbedingungen für eine professionsübergreifende, themensensible Beratungs- und Präventionsarbeit in diesem Feld.