• Medientyp: E-Book
  • Titel: Public Management : Innovative Konzepte zur Führung im öffentlichen Sektor
  • Beteiligte: Thom, Norbert [VerfasserIn]; Ritz, Adrian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, 2017
  • Erschienen in: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
    SpringerLink ; Bücher
  • Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
  • Umfang: Online-Ressource (Etwa 470 S, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-16213-9
  • ISBN: 9783658162139
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QR 420 : Öffentliche Unternehmen
    QQ 000 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Verwaltung > Führung > Innovationsmanagement > Organisationsgestaltung
    Verwaltungsreform
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Ziel und Zweck eines Managements für den Staat -- Das IOP-Führungskonzept für den öffentlichen Sektor -- Das Innovationsmanagement zur Neuausrichtung öffentlicher Institutionen -- Das Informationsmanagement zur Transparenzsteigerung -- Die organisatorischen Gestaltungselemente des Public Managements -- Führung und Förderung durch ein erweitertes Personalmanagement -- Schlusswort.

    Dieses Fachbuch stellt Führungskräften öffentlicher Institutionen ein IOP-Konzept mit Instrumenten des Innovations- und Informationsmanagements (I), der organisatorischen Gestaltung (O) sowie des Personalmanagements (P) zur Verfügung und unterstützt den vielerorts notwendigen Strategie-, Struktur- und Kulturwandel. Anhand von Erhebungen bei Reformprojekten und sechs Fallstudien aus Verwaltung, Schule und Krankenhaus wird den Verantwortlichen im öffentlichen Sektor zudem eine Vergleichsbasis und eine Hilfe zur Umsetzung der konzeptionellen Ideen gegeben. 16 Praxisfenster, die von Experten aus Dänemark, Deutschland, Österreich und der Schweiz verfasst wurden, vertiefen praxisnah die konzeptionellen Inhalte. Für die 5. Auflage wurde das Buch aktualisiert. Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO unterstützte die 1. Auflage dieser Publikation. Die Autoren Prof. Dr. em. Prof. h. c. Dr. h. c. mult. Norbert Thom war Direktor des Instituts für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern. Zu seinen Schwerpunkten gehörten - neben Public Management - Innovationsmanagement, Personalmanagement und organisatorische Gestaltung. Er verfügt über umfangreiche Beratungserfahrungen im öffentlichen Sektor. Prof. Dr. Adrian Ritz ist Professor am Kompetenzzentrum für Public Management der Universität Bern sowie Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission für öffentliche Betriebswirtschaftslehre des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre. Zu seinen Schwerpunkten gehören Public Management, Motivations- und Personalforschung sowie Performance Management.