• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Sakrotope - Studien zur materiellen Dimension religiöser Praktiken
  • Beteiligte: Cress, Torsten [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2019]
  • Erschienen in: Kulturen der Gesellschaft ; 23
  • Umfang: 1 Online-Ressource (233 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839435991
  • RVK-Notation: LC 10000 : Darstellung ohne geografischen Bezug
  • Schlagwörter: Kultgegenstand > Religiosität > Handlungstheorie > Religionssoziologie > Kultursoziologie
    Wallfahrt > Materialität > Kultgegenstand > Religionsausübung > Glaubensakt > Glaubenserfahrung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2015
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Welche Rolle spielen Artefakte und andere materielle Formen für das menschliche Handeln? Ausgehend von einem differenzierten Begriff sozialer Praktiken, wie ihn Theodore Schatzki anbietet, knüpft Torsten Cress an diese zunehmend wichtiger werdende sozial- und kulturwissenschaftliche Fragestellung an. Dafür wendet er sich der Religion als einem Bereich zu, der in oft grundlegender Weise durch Dinge wie Bilder, Figuren oder Gebetsketten geprägt ist. Über die ethnographische Erforschung katholischer Glaubensvollzüge, wie sie nicht zuletzt an wichtigen Pilgerstätten anzutreffen sind, wird das Verhältnis von sozialen Praktiken und materiellen Entitäten systematisch ausgelotet.

    What role do artefacts and other material forms play in human activity? Based on a nuanced concept of social practices, as provided by Theodore Schatzki, Torsten Cress takes up this increasingly important question in social and cultural studies. For that he turns towards religion as an area often shaped by things such as pictures, figures, or prayer chains in fundamental ways. Via the ethnographic research of devoted Catholics, as can be found at important sites of pilgrimage, this work systematically examines the relationship between social practices and material entities.