• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Idyllische Ländlichkeit : eine Kulturgeographie der Landlust
  • Beteiligte: Baumann, Christoph [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2018]
  • Erschienen in: Rurale Topografien ; 6
  • Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839443330
  • RVK-Notation: LB 74000 : Darstellung ohne geografischen Bezug
    RB 10841 : Allgemeines
    RB 10850 : Kulturräume, kulturgeografische Gliederung
    RB 10820 : Allgemeines
  • Schlagwörter: LandLust > Landleben > Diskurs > Das Idyllische
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg, 2018
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In Zeiten sinkender Auflagen erfreuen sich Zeitschriften, die sich mit dem ländlichen Leben beschäftigen, großer Beliebtheit - allen voran die Zeitschrift »Landlust«.Ausgehend von neueren Überlegungen der Sozial- und Kulturgeographie geht Christoph Baumann dieser Lust am Ländlichen nach. Unter Zusammenführung einer historischen Auseinandersetzung, einer medienanalytischen Detailstudie sowie einer gesellschaftsdiagnostischen Interpretation der idyllischen Ländlichkeit zeigt seine Studie, inwiefern sich eine positive Bezugnahme auf das Ländliche historisch herausgebildet hat und welche Rolle sie in unserer urbanen Gegenwartsgesellschaft einnimmt.

    In times of decreasing sales numbers, journals and magazines that focus on living in the country enjoy increasing popularity - particularly the German magazine Landlust. Based on recent observations of social and cultural geography, Christoph Baumann has researched this love of country life. By combining a historical analysis, a media-analytical in-depth study and a diagnostic interpretation of society, his study shows to what extent a positive reference to country life has evolved historically and what part it has in our current society, in which more and more people live in cities.