• Medientyp: E-Book
  • Titel: Resonanzen und Dissonanzen : Hartmut Rosas kritische Theorie in der Diskussion
  • Beteiligte: Peters, Christian Helge [HerausgeberIn]; Schulz, Peter [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2017]
  • Erschienen in: Sozialtheorie
  • Umfang: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839435656
  • RVK-Notation: MR 5800 : Theorien des sozio-kulturellen Wandels (Innovation, Modernisierung, Postmoderne)
    CC 7700 : Gesellschaftsphilosophie
    MR 5350 : Kritische Theorie, Frankfurter Schule
  • Schlagwörter: Rosa, Hartmut > Soziologie > Sozialphilosophie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Hartmut Rosa hat in seinen neueren Arbeiten den Begriff der Resonanz als Gegenbegriff und Lösungsvorschlag für das gesellschaftliche Problem der Beschleunigung ausgearbeitet. Resonanz ist dabei das ebenso analytische wie normative Fundament seiner kritischen Theorie. Die Beiträge des Bandes wollen die interdisziplinäre Diskussion um diesen Begriff eröffnen, indem sie ihn ausgehend von unterschiedlichen Perspektiven in der Soziologie und Sozialphilosophie in den Blick nehmen. In seinem Reply erhält Rosa deshalb selbst die Möglichkeit, auf die Diskussion zu reagieren.Der Sammelband leistet sowohl eine Einführung und Diskussion des Resonanzbegriffs als auch eine vertiefende kritische Analyse gegenwärtiger sozialwissenschaftlicher Schlüsselbegriffe.

    In his new work, Hartmut Rosa has developed the concept of resonance as a counter-term and potential solution for the social problem of acceleration. In this way, resonance is equally the analytical and normative basis of his critical theory. The contributions in this volume seek to open interdisciplinary discussions around this concept, considering it from a range of different perspectives. The anthology provides both an introduction to, and discussion of, the concept of resonance, as well as an in-depth critical analysis of other key concepts in contemporary social science discourse.