• Medientyp: E-Book
  • Titel: Widerstand im Netz : Zur Herausbildung einer transnationalen Öffentlichkeit durch netzbasierte Kommunikation (unter Mitarbeit von Sonja Kutschera-Groinig)
  • Beteiligte: Winter, Rainer [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2010
  • Erschienen in: Cultural Studies ; 21
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839405550
  • RVK-Notation: AP 15950 : Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen
    MS 7965 : Internet, neue Medien
  • Schlagwörter: Internet > Social Media > Zivilgesellschaft > Transnationalisierung > Gegenöffentlichkeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Während im Leitmedium Fernsehen politische Themen zunehmend als »cultural fast food« (Pierre Bourdieu) aufbereitet werden, entstehen im Internet transnationale (Gegen-)Öffentlichkeiten, die die neoliberale Ordnung in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts in Frage stellen und für eine Demokratisierung der Lebensverhältnisse eintreten. Das Buch untersucht, wie diese transnationalen zivilgesellschaftlichen Netzwerke entstehen und welches kommunikative Potenzial sie entfalten können. Eine wichtige Frage ist dabei, ob sich kosmopolitische Sichtweisen und Praktiken herausbilden, die am Dialog orientiert sind und ausgehend vom transnationalen Charakter gesellschaftlicher Entwicklungen nach sozialen und kulturellen Veränderungen streben. Am Beispiel unterschiedlicher virtueller Netzwerke zu Themen wie Menschenrechte oder ökologische Fragen werden Formen des globalen Aktivismus analysiert und ihre Bedeutung für eine Revitalisierung der Demokratie diskutiert.»Comprehensive and insightful, Winter's book contributes significantly to our understanding of new media and technologies and their use in progressive politics.« (Douglas Kellner, Professor an der University of California, Los Angeles, ist Autor u.a. von »Media Culture«, 1995, und »Cinema Wars«, 2010.)