• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Wahrnehmung des Wunderbaren : Der »Roman d'Alexandre« im Kontext der französischen Literatur des 12. Jahrhunderts
  • Beteiligte: Friede, Susanne A. [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: De Gruyter, 2011
  • Erschienen in: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 317
  • Umfang: Online-Ressource (XVII, 596 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110954791
  • ISBN: 9783110954791
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: IE 6221 : a
  • Schlagwörter: Roman d'Alexandre > Das Wunderbare
    Altfranzösisch > Literatur > Das Wunderbare > Geschichte 1100-1200
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Wunderbare in mittelalterlichen französischen Texten - faßbar unter dem altfranzösischen Oberbegriff la merveille - wird auf neue Weise in den Blick genommen. An die Stelle moderner Zuschreibungen tritt der Versuch, das Phänomen in seiner Verortung im Beziehungsgeflecht der Textsorten und Erzählmodelle wahrzunehmen und zu verstehen. Literatur liegt als selbstbezogenes und dadurch autonomes System vor uns, das verankert ist in einem Wechselspiel zwischen hochgebildetem Publikum, überregionalem Literaturbetrieb und einer schnellen Angleichung, Bezugnahme und Weiterentwicklung der Erzählmodelle.

    The study adopts a new perspective on miraculous events in medieval French texts - what in Old French was referred to as la merveille. It replaces modern ascriptions with an attempt to perceive and understand the phenomenon in terms of its status within a complex concatenation of text varieties and narrative models. Literature presents itself to us as a self-related and hence autonomous system rooted in a reciprocal interaction between a highly educated audience, the supra-regional nature of literary production, and the swift accommodation, referentiality, and further development of narrative models.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB