• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Der Kaiser im Krieg : die Bilder der Säule des Marc Aurel
  • Beteiligte: Griebel, Johannes [VerfasserIn]; Muth, Susanne [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Erschienen: Berlin; Boston: De Gruyter, [2013]
  • Erschienen in: Image & context ; 11
  • Umfang: 1 Online-Ressource (X, 501 Seiten); Illustrationen, Diagramme, Karten
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110295436
  • ISBN: 9783110295436
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: LF 3470 : Triumphbögen und -säulen
  • Schlagwörter: Mark-Aurel-Säule > Relief > Bildprogramm
    Mark-Aurel-Säule > Relief > Bildprogramm
  • Reproduktionsreihe: De Gruyter eBook-Paket Altertumswissenschaften
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2009
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 483-495
  • Beschreibung: Biographical note: Johannes Griebel, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München.

    Die Marc Aurel-Säule ist mit ihrem figurenreichen Fries ein Schlüsselmonument römischer Repräsentationskunst. Dennoch ist sie bisher immer im Schatten der Trajanssäule betrachtet und interpretiert worden. Die vorliegende Arbeit gibt diesen Blickwinkel auf; ausgehend von einer systematischen Analyse des Bildmaterials untersucht sie die Formen der kaiserlichen Repräsentation auf den Reliefs. Dazu werden die kaiserlichen Handlungsszenen daraufhin betrachtet, welche (neuen) ikonographischen und narrativen Mittel zur Selbstdarstellung des Kaisers eingesetzt worden sind. Die Ergebnisse der Arbeit führen nicht nur zu einer neuen (kunst-)historischen Bewertung der Marc Aurel-Säule, sondern legen es nahe, auch vergleichbare Bilder der römischen Repräsentationskunst neu zu überdenken.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB