• Medientyp: E-Book
  • Titel: Pädiatrie : Grundlagen und Praxis
  • Beteiligte: Hoffmann, Georg F. [HerausgeberIn]; Lentze, Michael J. [HerausgeberIn]; Spranger, Jürgen [HerausgeberIn]; Zepp, Fred [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer, [2015]-
  • Erschienen in: Springer Reference
    Springer eBook Collection
    Springer Reference Medizin
  • Ausgabe: Living Reference Work, continuously updated edition
  • Umfang: 1 Online-Ressource; Diagramme, Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-642-54671-6
  • ISBN: 9783642546716
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Family medicine ; Pediatrics. ; Internal medicine. ; Internal medicine ; Pediatrics ; General practice (Medicine).
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Band I I Allgemeine Aspekte der Pädiatrie -- II Krankheitsprävention -- III Kind und Gesellschaft/Sozialpädiatrie -- IV Ernährung, Wasser- und Mineralhaushalt -- V Medizinische Genetik -- VI Pränatale Medizin und Neonatologie -- VII Jugendmedizin -- VIII Stoffwechselkrankheiten -- IX Endokrinologie -- X Immunologie -- XI Autoimmunkrankheiten -- XII Allergie und allergische Krankheiten -- XIII Infektionskrankheiten -- XIV Notfall- und Intensivmedizin -- XV Pharmakotherapie -- Sachverzeichnis Band II XVI Krankheiten von Verdauungstrakt, Peritoneum, Bauchwand und Pankreas -- XVII Krankheiten der Leber -- XVIII Krankheiten der Atmungsorgane -- XIX Herz- und Gefäßkrankheiten -- XX Krankheiten der blutbildenden Organe, Gerinnungsstörungen und Tumoren -- XXI Krankheiten der Niere, der ableitenden Harnwege und des äußeren Genitales -- XXII Krankheiten des Nervensystems -- XXIII Krankheiten der Muskulatur und Nerven -- XXIV Seelische Entwicklung und ihre Störungen -- XXV Krankheiten des Stütz- und Bindegewebes -- XXVI Augenkrankheiten -- XXVII Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten -- XXVIII Hautkrankheiten -- XXIX Online-Material -- Sachverzeichnis

    Bewährt als verlässliches Standardwerk für Kinder- und Jugendärzte in Klinik und Praxis, präsentiert die 5. Auflage lückenlos das gesamte aktuelle Wissen der Pädiatrie in grundlegender Überarbeitung. Der Erfahrungsschatz des erweiterten Herausgeberteams und von über 300 renommierten Autoren sorgt für exzellente didaktische und inhaltliche Qualität des Werks. Übersichtlich, prägnant und klar dargestellt sind sämtliche allgemeinen Themen der Kinder- und Jugendmedizin und alle erdenklichen Erkrankungen bis hin zu seltenen Krankheiten. In dem Werk, das lange als "der Lentze" bekannt war, finden Sie übergreifende Themen wie Prävention, Genetik, Ernährung, Immunologie, Infektionskrankheiten oder Pränatale Medizin. Alle organspezifischen Krankheiten sind systematisch dargestellt, von den blutbildenden Organen über die Atmungsorgane bis zu Erkrankungen der Nervensystems und der Haut. Zusätzlich wird die seelische Entwicklung mit ihren Störungen beschrieben. Eingängige Übersichten und instruktive Abbildungen machen das Werk anschaulich. Knappe Literaturangaben geben am Ende jedes Kapitels die wichtigsten Übersichtsarbeiten zu jedem der pädiatrischen Themen und Spezialgebiete an. Die letzte Sektion widmet sich der Arzneimitteltherapie bei Kindern und bietet unter anderem ein Kapitel zur pädiatrischen Labordiagnostik und eine Übersicht über die Interaktion von Arzneimitteln in der Kinder- und Jugendmedizin