• Medientyp: E-Book
  • Titel: Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds : Unternehmenskauf durch Leveraged Buyout
  • Beteiligte: Tcherveniachki, Vassil [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2009
  • Erschienen in: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen ; 11
  • Umfang: Online Ressource (mit Abbildungen)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783503114566
  • RVK-Notation: PE 397 : Recht der Kapitalgesellschaften allgemein, Querschnittsfragen
    QP 752 : Finanzierungsformen (außer Leasing und Factoring)
    QP 820 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Deutschland > Kapitalgesellschaft > Leveraged Buyout > Kapitalbeteiligungsgesellschaft > Private Equity
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Übernahme deutscher Kapitalgesellschaften durch ausländische Finanzinvestoren (Leveraged Buyouts – LBO) birgt nach wie vor Zündstoff: Sind Private Equity Fonds, wie Franz Müntefering es beschrieb, einzig „Heuschreckenschwärme“, die Unternehmen abgrasen und Arbeitsplätze vernichten? Vassil Tcherveniachki liefert endlich eine objektive Analyse. In seinem Buch setzt er sich wissenschaftlich mit der LBO-Transaktion auseinander und systematisiert- die betriebswirtschaftlichen Faktoren: LBO-Erfolgsdeterminanten, Merkmale von Zielunternehmen, Kaufpreisbestimmung- den gesellschaftsrechtlichen Kontext: Strukturierung der Kaufpreisfinanzierung, LBO-Finanzierung anhand des Vermögens der Ziel-Kapitalgesellschaft- die steuerrechtliche Gestaltung: Minimierung der steuerlichen Belastung von LBO-Transaktionen.In Verbindung mit konkreten Praxisfällen ermöglicht das Werk ein ausgewogenes Urteil über die Investitionstätigkeit von Private Equity Fonds in Deutschland. Eine unentbehrliche Untersuchung für Unternehmensberatungen und Finanzfachwelt.