• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Die Steuerung operationeller Risiken in Kreditinstituten : Eine kritische Analyse des neuen Standardansatzes
  • Beteiligte: Kiszka, Sabrina [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, 2018
  • Erschienen in: BestMasters
    SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XXIV, 235 S. 12 Abb, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-20217-0
  • ISBN: 9783658202170
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QK 300 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Bank > Eigenkapital > Risikomanagement
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Sabrina Kiszka gibt einen Überblick über die Kategorien der operationellen Risiken, die nicht nur betriebsintern eine zunehmende Relevanz für Kreditinstitute besitzen, sondern auch in den Fokus der Bankenaufsicht rücken. Verknüpft mit aktuellen Beispielen aus der Bankenpraxis legt die Autorin einen geeigneten internen Steuerungsprozess dar. Auf Basis der bisherigen aufsichtsrechtlichen Messansätze analysiert die Autorin den überarbeiteten Standardansatz und zeigt als Ergebnis Verbesserungsvorschläge auf. Der Inhalt Aufsichtsrechtliche Anforderungen an das Management operationeller Risiken Regulatorische Anforderungen an die Eigenmittelunterlegung operationeller Risiken Überarbeiteter Standardansatz zur Unterlegung der operationellen Risiken Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Bankbetriebswirtschaftslehre, insb. im Bereich der Bankenaufsicht Praktiker der Bereiche Risikocontrolling, Compliance und Revision in Finanzdienstleistungsinstituten und Finanzdienstleistungsaufsicht Die Autorin Sabrina Kiszka arbeitet seit dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums der Betriebswirtschaftslehre in der Revision einer regionalen Genossenschaftsbank. Dort beschäftigt sie sich vornehmlich mit Themen der Gesamtbanksteuerung.