• Medientyp: E-Book
  • Titel: Zitieren, appropriieren, sampeln : Referenzielle Verfahren in den Gegenwartskünsten
  • Beteiligte: Döhl, Frédéric [HerausgeberIn]; Wöhrer, Renate [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, 2014
    2014
  • Erschienen in: Kultur- und Medientheorie
  • Umfang: 1 Online-Ressource (285 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839423301
  • ISBN: 9783839423301
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: LH 61190 : Beruf des Kunsthistorikers
    EC 2440 : Beziehungen der Literatur zu Kunst und Musik
  • Schlagwörter: Künste > Zitat > Wiederholung > Referenz > Geschichte 1960-2012
    Appropriation Art > Geschichte 1960-2012
    Kunst > Verweisung
    Kunst > Zitatenanalyse
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Sampeln, Zitieren, Appropriieren etc. - in diesem Band werden verschiedene künstlerische Verfahren der Bezugnahme auf bestehende Kunstwerke vorgestellt. Die Beiträger setzen diese künsteübergreifend ins Verhältnis zueinander und präsentieren Ansätze ihrer theoretischen Bestimmung. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen werden die verschiedenen Formen von Referenzialität in der bildenden Kunst, der Musik, der Literatur, dem Theater, dem Tanz sowie dem Film anhand exemplarischer Analysen untersucht und es wird nach ihren gattungsspezifischen sowie medialen und technischen Bedingungen gefragt. Dabei ergeben sich fruchtbare Querverweise zwischen den einzelnen Disziplinen ebenso wie fachspezifische Problemstellungen.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB