• Medientyp: E-Book
  • Titel: Psycho-soziale Beratung von Migranten
  • Beteiligte: Körner, Wilhelm [Hrsg.]
  • Erschienen: Stuttgart: Kohlhammer, 2013
    Online-Ausg.: [s.l.]: eblib
  • Erschienen in: EBL-Schweitzer
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783170240100
  • RVK-Notation: DS 7400 : Betreuung von sozialen Minderheiten und Ausländern
    DS 5600 : Soziale Beratung und Behandlung
    CU 8050 : Ethische, rechtliche und kulturelle Aspekte der Psychotherapie
    CU 8390 : Sonstige Kliententypen (z. B. Behinderte)
    MS 3550 : Ausländer, Arbeitsmigrant
  • Schlagwörter: Einwanderer > Psychosoziale Beratung
    Deutschland > Einwanderer > Psychosoziale Beratung
    Interkulturelle Sozialarbeit > Psychosoziale Beratung
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: [s.l.]: eblib
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Migranten/innen und ihre Familien bilden heute in allen Bereichen der Beratung eine wichtige Adressatengruppe. Insbesondere die psycho-soziale Beratung vulnerabler Zielgruppen bildet dabei ein Praxisfeld von wachsender Bedeutung. Sie hat zunehmend damit zu tun, ein Gegengewicht zur ethnischen Segregation von Zuwanderern zu bilden sowie soziale und gesundheitliche Belastungen abzufedern. Der erste Teil des Buches beantwortet Fragen nach den sozialen, kulturellen, aber auch psychischen Besonderheiten der Zielgruppe der Migranten/innen. Die folgenden beiden Teile behandeln zum einen für Kinder und Jugendliche, zum anderen für Erwachsene bewährte Methoden in der Beratung auf der Basis interkultureller Kompetenzen und eines kultursensiblen Vorgehens. Biographische Informationen Dr. Ullrich Bauer ist Professor für Sozialisationsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Wilhelm Körner und Gülcan Irdem haben als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten jahrzehntelange Berufserfahrung in interkultureller, Erziehungs- und Schulberatung.