• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Ein 'neues' Deutschland? : eine deutsch-französische Bilanz 20 Jahre nach der Vereinigung
  • Paralleltitel: Une 'nouvelle' Allemagne? : un bilan franco-allemand 20 ans après l'unification
  • Beteiligte: Marcowitz, Reiner [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Berlin: Walter de Gruyter GmbH, [2013]
  • Erschienen in: Deutsches Historisches Institut Paris: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris ; Band 7
  • Umfang: 1 Online-Ressource (187 Seiten)
  • Sprache: Deutsch; Französisch
  • DOI: 10.1524/9783486989328
  • ISBN: 9783486989328
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: NQ 7335 : Einzelbeiträge
  • Schlagwörter: Deutschland > Vereinigung > Politischer Wandel > Politische Kultur > Geschichte 1989-2010
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Beitr. teilw. dt., teilw. franz
    Orig.-Ausg. erschien 2010 beim R. Oldenbourg Verlag, München
  • Beschreibung: Mauerfall und Vereinigung scheinen nach zwanzig Jahren der Vergangenheit anzugehören. Beide Ereignisse haben die Bundesrepublik jedoch nicht nur vergrößert, sondern auch und vor allem tief greifend verändert. In diesem Sammelband untersuchen deutsche und französische Historiker, Kultur- und Literaturwissenschaftler sowie Soziologen, inwieweit die "alte" Bundesrepublik sich in ein "neues" Deutschland verwandelt hat. Die deutsch-französische Perspektive ermöglicht dabei überraschende Einsichten für die aktuelle gesellschaftliche und politische Standortbestimmung des vereinten Deutschlands sowie dessen Umgang mit seiner deutsch-deutschen Vergangenheit. Beiträge in deutscher und französischer Sprache von Philippe Alexandre, Jacques-Pierre Gougeon, Françoise Lartillot, Reiner Marcowitz, Stephan Martens, Hélène Miard-Delacroix, Ulrich Pfeil, Ulrike Poppe, Martin Sabrow, Hermann Wentker.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)