• Medientyp: E-Book
  • Titel: Kastenbilder zum Gedenken an Hochzeit und Tod : Faszination eines vergangenen Brauchs; Sammlung Margarethe Jochimsen
  • Beteiligte: Fischer, Kathrin [Hrsg.]; Jochimsen, Margarethe [Hrsg.]
  • Erschienen: Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2013
    Online-Ausg.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783830929208
  • RVK-Notation: LB 41085 : Süddeutschland insgesamt
    LB 60085 : Süddeutschland insgesamt
    LB 43880 : Tod
  • Schlagwörter: Sammlung Margarethe Jochimsen
    Sammlung Margarethe Jochimsen
  • Reproduktionsreihe: Waxmann-E-Books. Europäische Ethnologie
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die menschliche Erinnerungskultur und ihre Bräuche unterliegen dem sich stets wandelnden Zeitgeist. Diese Publikation öffnet den Blick in eine geheimnisvolle, beseelte Welt einer vergangenen Form des Gedenkens an Hochzeit und Tod. Sie findet ihren Ausdruck in kunstvoll hergestellten Bildobjekten, die in vielgestaltiger und symbolträchtiger Ausstattung an existentielle Ereignisse im Lebenslauf erinnern. Auratisches Zeugnis dieses fast vergessenen Brauchs, gepflegt im alemannisch-süddeutschen Raum von Mitte des 19. bis in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts, sind die sogenannten „Kastenbilder“ (im Alemannischen „Känschterle“) aus der Sammlung Margarethe Jochimsen. Brautkranz und Anstecksträußchen des Bräutigams als Gedächtnisträger füllen die Brautkranzkästen, Totengebinde aus Blumen und Haaren, bisweilen auch Friedhofsszenarien, die Bildkästen der Totengedenken. Die wissenschaftlichen Beiträge im Textteil des Buches widmen sich grundsätzlichen Fragen der Erinnerungskultur und dem Versuch einer ersten Analyse der Sammlung. Das systematische Werkverzeichnis mit kommentierten farbigen Abbildungen von mehr als 200 Objekten veranschaulicht ein faszinierendes Feld der Brauchtumsforschung, das weiterer wissenschaftlicher Erschließung harrt.

    Es lassen sich, wie gesehen, den Kastenbildern eine Vielzahl von Aspekten und Informationen abgewinnen. Sie aufgezeigt zu haben, macht diese Publikation in meinen Augen ebenso reizvoll wie anregend [...] Margarethe Jochimsen hat [...] mit der vorliegenden Aufarbeitung ihrer Sammlung von Kastenbildern zum Gedenken an Hochzeit und Tod eine sehr gute Basis für die weitergehende Beschäftigung mit dieser Objektgruppe gelegt [...] – Eva Heller-Karneth in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 2015

    Das Buch ist eine gelungene Mischung aus genauer Analyse der Objekte und ihrer Einordnung in die europäische Kulturgeschichte. Insbesondere die Beiträge von Assmann, Prosser-Schell und Seim zeigen, dass die Kastenbilder als Quellen für zentrale Forschungsfragen (Erinnerungskulturen, Übergangsriten, Frömmigkeitsformen) dienen können. – R. Johanna Regnath in: Jahrbuch Schau-ins-Land des Breisgau-Geschichtsvereins 133, 2014