• Medientyp: E-Book
  • Titel: Gotische Grammatik : mit Lesestücken und Wörterverzeichnis
  • Beteiligte: Braune, Wilhelm [VerfasserIn]; Heidermanns, Frank [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2013
    Online-Ausgabe: Berlin: De Gruyter
  • Erschienen in: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte / [A] ; 1
  • Ausgabe: 20. Auflage / neu bearbeitet von Frank Heidermanns
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 275 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110945089
  • ISBN: 9783110945089
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GB 1581 : Gotische Grammatik
    GB 6340 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Gotisch > Grammatik
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Berlin: De Gruyter
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Nach zwei Jahrzehnten wird eine durchgreifende Neugestaltung der »Gotischen Grammatik« vorgelegt. Die neue Auflage bleibt der zweifachen Funktion des Buches - Studiengrammatik für den akademischen Unterricht und Referenzwerk für die Forschung - verpflichtet. Zwei Ziele standen im Vordergrund: klare und lückenlose Präsentation der Fakten, umfassende Dokumentation der Forschung unter Einbeziehung der Sprachgeschichte. In formaler Hinsicht hat der Band eine gründliche Überarbeitung erfahren. Inhaltlich ist die Grammatik aktualisiert und an den derzeitigen Stand der Forschung herangeführt worden.

    This is a completely revised version of the 20-year-old "Grammar of Gothic". The new edition upholds its allegiance to the dual function of the original as a study grammar for academic learning and a reference work for ongoing research. Two aims are central: clear and complete presentation of the facts and a comprehensive documentation of the relevant research with specific reference to language history. Formally, the volume has undergone extensive revision. The grammar itself has been brought up to date, in line with the latest research on the subject.

    Review text: "Im grossen und ganzen ist diese Überarbeitung der bewährten Grammatik gelungen und bietet fast alles, was man heute ohne Zerstörung der Grundanlage des Werks tun konnte - somit ist die Neuauflage allen am Gotischen Interessierten unbedingt zu empfehlen."Martin Kümmel in: Philologia Fenno-Ugrica 11-12/2010
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB