• Medientyp: Buch
  • Titel: Arbeitszufriedenheit : Grundlagen, Anwendungsfelder, Relevanz
  • Beteiligte: Ferreira, Yvonne [VerfasserIn]
  • Körperschaft: W. Kohlhammer GmbH
  • Erschienen: Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2020
  • Erschienen in: Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 229 Seiten; Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783170351226; 3170351222
  • RVK-Notation: CW 2000 : Leistung und individuelle Leistungsbedingungen im Arbeitsprozess (Eignung, Ermüdung, Monotonie, Tagesrhythmik, Arbeitsmotivation, Einstellung zur Arbeit)
  • Schlagwörter: Arbeitszufriedenheit
    Motivation > Leistungsmotivation > Arbeitspsychologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 206-225
  • Beschreibung: Arbeitszufriedenheit verspricht Beschäftigten Wohlbefinden, Gesundheit und Spass an der Tätigkeit. Unternehmen erhoffen sich, durch Arbeitszufriedenheit motivierte Beschäftigte, geringe Fluktuation und bessere Leistung. Das Aufzeigen hoher Arbeitszufriedenheit in regelmäi︢gen betrieblichen Erhebungen ist ein Aushängeschild für Recruiting und Investoren. Doch hält Arbeitszufriedenheit, was wir uns davon versprechen? Das Buch stellt die Geschichte der Arbeitszufriedenheit dar und wägt Argumente für und gegen das Konstrukt ab. Hierzu wird Arbeitszufriedenheit von verwandten Begriffen wie Commitment, Organizational Citizenship Behaviour (OCB), Glücks- und Flowerleben, Lebenszufriedenheit oder Subjektiven Wohlbefinden abgegrenzt. Es werden Erhebungsmethoden vorgestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, Arbeitszufriedenheit sinnvoll und zielführend zu gestalten. Ein Blick auf die Zukunftsfähigkeit des Konzeptes darf dabei nicht fehlen.(Verlagstext)

Exemplare

(0)
  • Anzahl der Vormerkungen: 1
  • Fällig am: 24.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, vorgemerkt, Vormerken möglich