• Medientyp: Buch
  • Titel: Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens : ein friedenstheologisches Lesebuch
  • Körperschaft: Evangelische Kirche in Deutschland, Kirchenamt ; Evangelische Verlagsanstalt ; Evangelische Kirche in Deutschland, Synode
  • Erschienen: Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2019]
  • Umfang: 425 Seiten; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783374060580; 3374060587
  • RVK-Notation: BL 9900 : Allgemeines
    BK 5450 : Krieg und Frieden, Aggression
    BW 60700 : Rechts- und/oder Staatsethik
  • Schlagwörter: Friedensethik > Evangelische Theologie
    Friedensarbeit > Evangelische Kirche in Deutschland
    Friedensethik > Theologie
    Friedensarbeit > Theologische Ethik > Evangelische Kirche in Deutschland
    Friedensethik > Evangelische Kirche
    Weltfriede > Friedenssicherung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: "Anlass dieses Lesebuches ist die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im November 2019 in Dresden mit dem Schwerpunktthema "Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens". Seit der Veröffentlichung der grundlegenden friedensethischen Positionierung der EKD in der Denkschrift "Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen" im Jahr 2007 hat sich in der weltpolitischen Situation viel verändert, so dass sich neue Herausforderungen und Fragen stellen. In den Landeskirchen der EKD haben sich Synoden neu mit dem Thema "Frieden" beschäftigt, die Evangelischen Akademien und die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) haben Prozesse angestoßen, um die Fragen zu bearbeiten. Frieden ist dabei kein Randthema der Kirche, sondern ist auf dem Hintergrund der biblischen Botschaft zu den Kennzeichen der Kirche zu zählen und betrifft die Gestalt und Praxis der Kirche. Mit der Synode geht die EKD einen weiteren Schritt auf dem Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens und knüpft so an die weltweite Ökumene an. Es geht darum, das Leitbild des gerechten Friedens in der Vielfalt der Bezüge zu entfalten: als geistliche Praxis und theologische Rechenschaft, als ethische Orientierung, in seiner politischen Relevanz, in ökumenischerWeite und ausgerichtet auf kirchliche Erneuerung." (Zusammenfassung Beitrag Renke Brahms, Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens S. 15)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2019 8 018050
  • Barcode: 34450550
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.