• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild
  • Titel: Sportbauten : Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
  • Beteiligte: Hofmeister, Sandra [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Fuchs, Claudia [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Pawlitschko, Roland [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Schoof, Jakob [VerfasserIn von ergänzendem Text]
  • Körperschaft: Institut für Internationale Architektur-Dokumentation
  • Erschienen: München: Edition Detail, 2019
  • Erschienen in: Edition DETAIL
  • Ausgabe: Erste Auflage
  • Umfang: 208 Seiten; Pläne; 32 cm x 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783955534844; 3955534847
  • RVK-Notation: ZH 6260 : Sportstätten
  • Schlagwörter: Europa > Sportstättenbau
    Sportstätte > Sportplatzbau > Sporthallenbau
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Zahlreiche Fotos, Pläne und Konstruktionszeichnungen
  • Beschreibung: Im Buch werden aktuelle Sportbauten vorgestellt, die sich durch die Qualität ihrer Bauweise, die Einbettung in den urbanen Kontext und ihre Programmatik auszeichnen. Sport bedeutet heute Lifestyle und Fun und wird mit dem Beitritt in einen Verein und sozialer Inklusion ebenso verbunden wie mit Individualisierung und Gesundheitsbewusstsein. Das Spektrum der Beispiele aus ganz Europa reicht von Schulturnhallen bis hin zu urbanen Freiräumen, die von Jedermann zu jeder Zeit genutzt werden können. Die Sichtbarkeit und architektonische Präsenz der Bauten für den Sport wie auch die räumlichen Formen für Aktivitäten wie Skateboarden, Joggen oder Fitness unterscheiden sich heute grundlegend von den Turnhallen der Vergangenheit, indem sie gehaltvolle und ästhetische Beiträge für ihr Umfeld leisten

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 10.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich